Quantcast
Wilhelm von Kankelwitz: German engineer (1831 - 1892) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: wilhelm-von-kankelwitz
WVK
1 views today
1 views this week
Wilhelm von Kankelwitz
German engineer

Wilhelm von Kankelwitz

Wilhelm von Kankelwitz
The basics

Quick Facts

Intro German engineer
A.K.A. Wilhelm Kankelwitz
Was Engineer
From Germany
Field Engineering
Gender male
Birth 25 January 1831, Neustrelitz, Germany
Death 13 February 1892, Niederlößnitz, Germany (aged 61 years)
Star sign Aquarius
The details (from wikipedia)

Biography

Der Name von Kankelwitz auf der Säule des Denkmals, das zum 75-jährigen Bestehen des VDI errichtet wurde

Wilhelm August Hermann von Kankelwitz (* 25. Januar 1831 in Neustrelitz; † 13. Februar 1892 in Niederlößnitz) war ein deutscher Ingenieur und Gründungsmitglied des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI).

Leben

Wilhelm von Kankelwitz wurde an der Berliner Bauakademie zum Bauführer und Wasserbaumeister ausgebildet. Seine erste Anstellung fand er ebenfalls in Berlin als Konstrukteur bei der Maschinenbauanstalt C. Hoppe, wo er für Mühlenanlagen zuständig war. Nach der Gründung des VDI 1856 gehörte er dessen erstem Vorstand an. Dem im selben Jahr gegründeten Berliner Bezirksverband des VDI stand er ab dem 30. August 1856 vor. 1858 wechselte er als Fachlehrer an die Werkmeisterschule nach Chemnitz, wo er neben anderen technischen Fächern Mathematik und Mechanik unterrichtete und Carl Bach zu seinen Schülern gehörte. 1866 wurde er Vorsitzender des in diesem Jahr gegründeten VDI-Bezirksvereins Chemnitz. 1868 folgte Kankelwitz einer Berufung an das Polytechnikum Stuttgart. Ebenso wie in Chemnitz betrieb Kankelwitz in Stuttgart sein eigenes Konstruktionsbüro. In diese Zeit fällt sein Einsatz für die Francis-Turbine zur Nutzung der Wasserkraft. Eine auf seinen Entwürfen beruhende weiterentwickelte Turbine wurde bei der Firma J. M. Voith in Heidenheim an der Brenz gebaut.

Privatleben

Kankelwitz war mit Maria Wernicke verheiratet, mit der er eine Tochter hatte.

The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 29 Dec 2019. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Reference sources
References
https://www.deutsche-biographie.de/gnd139998594.html#indexcontent
http://www.landesbibliographie-mv.de/REL?PPN=329254405
https://d-nb.info/gnd/139998594
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=139998594
https://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=139998594
https://viaf.org/viaf/103316484/
https://tools.wmflabs.org/persondata/p/Wilhelm_von_Kankelwitz
Sections Wilhelm von Kankelwitz

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes