Quantcast
Ute Boeden: Deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: ute-boeden
UB
1 views today
1 views this week
Ute Boeden
Deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin

Ute Boeden

Ute Boeden
The basics

Quick Facts

Intro Deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin
Is Audio book narrator
From Germany
Field Business
Gender female
The details (from wikipedia)

Biography

Ute Boeden (* vor 1945) ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Leben

Boeden war bis zum Jahr 2000 als dessen zweite Ehefrau mit Herbert Köfer verheiratet. Aus dieser Ehe stammen die beiden Töchter Mirjam Köfer (* 1973) und Geertje Boeden (* 1985), die ebenfalls den Schauspielberuf ergriffen.

Filmografie

  • 1965: Solange Leben in mir ist
  • 1968: Rote Bergsteiger (Fernsehserie, insgesamt 9 Folgen)
  • 1969: Unterwegs zu Lenin
  • 1970: He, Du!
  • 1971: Kennen Sie Urban?
  • 1971: Zeit der Störche
  • 1971: Optimistische Tragödie (Fernsehfilm)
  • 1971: Anflug Alpha 1
  • 1971: Verwandte und Bekannte (Fernsehfilm)
  • 1971: KLK an PTX – Die Rote Kapelle
  • 1972: Leichensache Zernik
  • 1972: Alltagsgeschichten (Fernsehfilm)
  • 1973: Eva und Adam (Fernsehmehrteiler)
  • 1974: Bunnebake (Kurzfilm)
  • 1974: Der Leutnant vom Schwanenkietz (Fernsehserie)
  • 1975: Polizeiruf 110: Heiße Münzen (Fernsehreihe)
  • 1976: Polizeiruf 110: Reklamierte Rosen (Fernsehreihe)
  • 1976: Der Weg ins Nichts (Fernsehfilm)
  • 1979: Patricia (Fernsehfilm)
  • 1980: Der Baulöwe
  • 1980: Der Staatsanwalt hat das Wort: Tote Stunden (Fernsehreihe)
  • 1981: Nora S. (Fernsehfilm)
  • 1982: Der Bauerngeneral (Fernsehserie, insgesamt 4 Folgen)
  • 1983: Spuk im Hochhaus (Fernsehserie, insgesamt 2 Folgen)
  • 1983: Ein Häuschen im Grünen (Fernsehfilm)
  • 1983: Lieber guter Weihnachtsmann (Fernsehfilm)
  • 1984: Familie Neumann (Fernsehserie, insgesamt 2 Folgen)
  • 1988: Schauspielereien (Fernsehserie, Folge: Rund um die Ehe)

Hörspiele (Auswahl)

Die ARD-Hörspieldatenbank listet für den Zeitraum von 1971 bis 1992 insgesamt 84 Datensätze, bei denen Ute Boeden als Sprecherin geführt wird, darunter:

  • 1971: Horst Bastian: Deine Chance zu leben (Geli) – Regie: Detlef Kurzweg (Original-Hörspiel (Langfassung) – Rundfunk der DDR)
  • 1973: Hans Kubisch: We shall overcome (Rose Cook) – Regie: Detlef Kurzweg (Hörspiel/Kinderhörspiel (4 Teile) – Rundfunk der DDR)
  • 1991: Astrid Lindgren: Ronja Räubertochter (Undis) – Regie: Christa Kowalski (Hörspiel/Kinderhörspiel – Funkhaus Berlin)
  • 1992: Volker Braun: Iphigenie in Freiheit (3. Stimme) – Regie: Karlheinz Liefers (DS Kultur/SFB)
The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 06 Jan 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Reference sources
References
https://www.defa-stiftung.de/defa/kuenstlerin/herbert-koefer/
https://www.filmeule.com/schauspieler/4373-ute-boeden/
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=106137999X
https://www.imdb.com/name/nm0091157/
https://www.filmportal.de/1b2dce76cd334f0da226424f0500cded
https://www.discogs.com/artist/Ute+Boeden
https://d-nb.info/gnd/106137999X
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=106137999X
https://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=106137999X
https://viaf.org/viaf/311616755/
https://tools.wmflabs.org/persondata/p/Ute_Boeden
Sections Ute Boeden

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes