Quantcast
Theodor Beise: Deutsch-baltischer Verwaltungsjurist (1818 - 1878) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: theodor-beise
TB
1 views today
2 views this week
Theodor Beise
Deutsch-baltischer Verwaltungsjurist

Theodor Beise

Theodor Beise
The basics

Quick Facts

Intro Deutsch-baltischer Verwaltungsjurist
Was Jurist
From Latvia
Field Law
Gender male
Birth 18 January 1818, Riga, Latvia, Latvia
Death 27 July 1878, Tartu, Yurevsky Uyezd, Livonia Governorate, Sweden (aged 60 years)
Star sign Capricorn
The details (from wikipedia)

Biography

Theodor Heinrich Beise (* 6. Januar/ 18. Januar 1818 in Riga, Gouvernement Livland; † 15. Juli/ 27. Juli 1878 in Dorpat, Gouvernement Livland) war ein Deutsch-Balte, Jurist und Autor. Von 1851 bis 1869 wirkte Beise als Syndikus der Kaiserlichen Universität zu Dorpat.

Leben

Theodor Beise studierte 1835 bis 1838 Rechtswissenschaft an der Universität Dorpat. 1838 und 1839 war er als Beamter in der Kanzlei des Generalgouvernements tätig und von 1839 bis 1851 Hofgerichts- und Ratsadvokat. 1851 bis 1869 war er Syndikus der Universität in Dorpat im Range eines Staatsrates. 1853 promovierte er an der Universität Jena zum Dr. phil. 1859 bis 1860 war er Redakteur der Zeitschrift „Das Inland“.

1860 bis 1861 führte Beise als Präsident die Gelehrte Estnische Gesellschaft. Er war Sekretär der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands.

Schriften

  • Die Kaiserliche Universität Dorpat während der ersten fünfzig Jahre ihres Bestehens und Wirkens. Denkschrift zum Jubelfeste am 12. und 13. December 1852. Schünmann, Dorpat 1852.
  • Beitrag zur Geschichte der ältesten Universität Dorpat. In: Mittheilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Ehst- und Kurlands, Bd. 8 (1855), S. 146–191.
  • Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrten-Lexikon der Provinzen Livland, Esthland und Kurland. Nachträge und Fortsetzungen (unter Mitwirkung von Karl Eduard von Napiersky). Steffenhagen, Mitau
    • Bd. 1: A–K, 1859
    • Bd. 2: L–Z, 1861
  • Album Dorpato-Livonorum. Livonia, Dorpat 1875.
  • Das Ereigniß in Dorpat am 8. Januar 1472 und die Gründung des Klosters Petschur als Folge Desselben. Dorpat 1876.
  • Die Romanow-Galerie in der Kaiserlichen Eremitage. Dorpat 1876.

Fußnoten

  1. Mittheilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Ehst- und Kurlands, Bd. 5 (1850), S. 483.
The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 28 Jun 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Theodor Beise

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes