Quantcast
Sylvia Hansmann: German artist (1962-) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: sylvia-hansmann
SH
1 views today
1 views this week
Sylvia Hansmann
German artist

Sylvia Hansmann

Sylvia Hansmann
The basics

Quick Facts

Intro German artist
Is Artist
From Germany
Field Arts
Gender female
Birth 1 January 1962, Munich, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
Age 61 years
The details (from wikipedia)

Biography

Sylvia Hansmann (* 1962 in München) ist eine deutsche Künstlerin. Sie ist vor allem für ihre künstlerischen Installationen – mit u. a. plastischen Fotografien – in der Modernen Kunst bekannt.

Ihre künstlerische Suche

Sylvia Hansmann konzentriert ihre Arbeit auf die Interaktionen zwischen Menschen und Umwelt, der Einfluss dieser auf jene und umgekehrt – eine Arbeit in ständiger Entwicklung, eine Evolution, die wir um uns in unserer Umgebung wiederfinden. Die Suche dieser Künstlerin, über und mit ihrer Umgebung – beweglich, sichtbar, alltäglich oder nicht –, hat sie zu vielen unterschiedlichen Projekten geführt; unterschiedlich, aber immer mit dem gleichen Leitmotiv, über den ursprünglichsten Beweggrund: über das Leben.

Wichtigste Arbeiten

Sylvia Hansmann benutzt ihre Umgebung als Ausgangspunkt für ihre Überlegungen über die Menschheit.

  • 1995, anlässlich einer Reise in die Volksrepublik China und nach Australien, beginnt Sylvia Hansmann das Projekt La Balle Rouge: ein Projekt, das sie über Jahre weiterführen wird, begründet auf der Vielfalt auf unserem Erdball, und danach über die Zusammenhänge und ein gemeinsames Unterbewusstsein der Menschen.
  • 2001 wurde der erste Teil des Projekts in der Galerie Schüppenhauer in Köln präsentiert, Les soleils et le grand E, ein weiterführender Teil der Arbeit, wurde 2003 im FRUC in Montpellier ausgestellt.
  • 2003:
    • realisiert sie zum Projekt der roten runden Form 50 Soleils à la Biennale di Venezia
    • eröffnet Sylvia Hansmann zusammen mit Stephan Barron den FRUC. Entworfen von dem Architekten Jean-Pierre Campredon, ein, von Form und Materialien ökologisch gebauter Wohnort, Garten, Atelier und Ausstellungsort. Im Zentrum von Montpellier gelegen, einem Ort für moderne Kunst, in dem internationale Künstler präsentiert werden.

Kunst in Symbiose

1999 kreiert Sylvia Hansmann die Idee von „Kunst in Symbiose“.

Sylvia Hansmann prägte diesen Ausdruck im Zusammenhang mit ihren Projekten, die sie in Zusammenarbeit mit anderen Menschen und in besonderen Umgebungen, sowohl nah als auch global, verwirklichte. Ihre Projekte gehen von dem Prinzip aus, dass die Zusammenarbeit zwischen Menschen und das Zusammenwirken zwischen Mensch und Natur dazu einladen, sich der Frage der Wichtigkeit und der Möglichkeiten, Formen des Zusammenlebens zu finden, zu widmen. Sylvia Hansmann beobachtet diese Phänomene und integriert sie in ihre Arbeit. Die so entstandenen Werke – Ergebnisse dieser Zusammenarbeit – setzen den beidseitigen Gewinn und die Wertschätzung der Besonderheiten eines jeden in Scene. Sylvia Hansmann definiert „Kunst in Symbiose“ als Kunst, die es ermöglicht wahrzunehmen und zuzugeben, dass Menschen und Umwelt den gegenseitigen Austausch benötigen; Kunst die selber in Situationen des Austausches mit beidseitigem Gewinn entstanden ist.

Ein Beispiel für Sylvia Hansmanns „Kunst in Symbiose“ ist das Projekt The Skin Of Coloured Light, verwirklicht mit Schülern des College Clemence Royer in Montpellier.

Quellen


The contents of this page are sourced from Wikipedia article. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Sylvia Hansmann

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes