Quantcast
Rudolf Weinwurm: Austrian conductor and musician (1835 - 1911) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: rudolf-weinwurm
RW
1 views today
1 views this week
Rudolf Weinwurm
Austrian conductor and musician

Rudolf Weinwurm

Rudolf Weinwurm
The basics

Quick Facts

Intro Austrian conductor and musician
Was Musician Conductor
From Austria
Field Music
Gender male
Birth 3 April 1835, Göpfritz an der Wild, Zwettl District, Lower Austria, Austria
Death 26 May 1911, Vienna, Austria (aged 76 years)
The details (from wikipedia)

Biography

Rudolf Weinwurm (* 3. April 1835 in Scheideldorf; † 26. Mai 1911 in Wien) war ein österreichischer Jurist, Musikwissenschaftler, Chorleiter und Komponist in Wien.

Leben

Weinwurm war von 1847 bis 1850 Hofsängerknabe in Wien. Er studierte Rechtswissenschaft an der Universität Wien. Er wandte sich bald der Musik zu und begegnete Anton Bruckner, dem er zeitlebens als Freund und Förderer verbunden blieb.

In seiner Heimatstadt wirkte Weinwurm als Universitäts-Musikdirektor, Direktor der Wiener Singakademie und Chormeister des Wiener Männergesangsvereins. Er war äußerst erfolgreich. Beim Sängerbundfest für Oberösterreich und Salzburg 1865 errang sein Chorwerk „Germania“ den ersten Preis vor Bruckners „Germanenzug“. Zum Makart-Festzug 1879 schrieb er den Hymnus und gastierte mit seinen Chören bei bedeutenden Anlässen, z. B. bei der Einweihung der Votivkirche, dem Begräbnis Grillparzers und der Eröffnung des Schutzhauses auf dem Großglockner.

1879/80 betreute er musikalisch das von Max Breitenstein herausgegebene Commersbuch der Wiener Studenten, das bis 1890 in drei Auflagen erschien und neben Scheffels Czernowitz-Lied auch Kompositionen Weinwurms enthält.

Ehrungen

Rudolf Weinwurm wurde in Wien auf dem Hietzinger Friedhof in einem ehrenhalber gewidmeten Grab (Gruppe 25, Nummer 3) bestattet.

Im Jahr 1952 wurde in Wien Donaustadt (22. Bezirk) der Weinwurmweg nach ihm benannt.

In der Gemeinde Göpftitz ist ihm in Scheidelsdorf ein Museum gewidmet.

The contents of this page are sourced from Wikipedia article. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Rudolf Weinwurm

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes