Quick Facts
Intro | German marine biologist |
Is | Biologist Scientist Marine biologist |
From | Germany |
Field | Biology Science |
Gender | male |
Birth | 7 February 1983, Jena, Germany |
Age | 40 years |
Star sign | Aquarius |
Biography
Robert Marc Lehmann (* 7. Februar 1983 in Jena) ist ein deutscher Meeresbiologe, Forschungstaucher (Unterwasser-)Fotograf und -Kameramann, Abenteurer und Umweltschützer Buchautor
Leben
Lehmann bereiste mehr als 100 Länder auf allen Kontinenten und tauchte als Forschungstaucher in allen Klimazonen der Erde. Bevorzugt fotografiert und filmt er unter Wasser ohne Tauchflasche: „Freitauchen erlaubt mir Bilder zu machen und Situationen zu erleben, die so sonst nicht möglich wären. Außerdem ist es für mich einer der respektvollsten Wege, sich unter Wasser einem Tier zu nähern.“
Er hält regelmäßig Vorträge zu Umweltthemen in Schulen und Multivisionsvorträge für Erwachsene und tritt als Experte für verschiedene (Meeres-)biologische Themen auf.
Umweltschutzorganisationen wie Greenpeace, WWF, Sharkproject, StopFinning, OceanCare, die Franz Weber Foundation und EarthraceConservation arbeiten mit Lehmann zusammen.
Als Meeresbiologe, Fotograf und Kameramann ist er das ganze Jahr über im Auftrag des Umweltschutzes für Dokumentationen, Forschungsprojekte und Fotoarbeiten unterwegs, unter anderem regelmäßig als Terra X Kameramann.
2018 durchlief er für eine mehrfach mit dem Deutschen Digital Award ausgezeichnete Webserie von Bundeswehr Exclusive das Ausbildungsprogramm des Kommandos Spezialkräfte.
Auszeichnungen
- 2015: National-Geographic-Fotograf des Jahres
- 2015: Fritz Pölking-Award
- 2018: „Mensch des Jahres“, Tauchen Magazin
- 2018: Bronze DEEP Indonesia International Underwater Photo Competition
- 2018: Highly Commended Underwater Photographer of the year 2018
- 2018: Glanzlichter Award in der Kategorie "Säugetiere"
- 2018: Winner BigPicture Competition 2018, Kategorie: Human / Nature
- 2018: Highly Honored ‚Nature’s Best‘ Windland Smith Rice International Awards 2018, Kategorie: Outdoor Adventure
- 2017: Robert Marc Lehmann initiierte und verlieh den Jugend-Umwelt-Filmpreis 2017 (dotiert mit insgesamt 2.300 EUR)
- 2017: Deutscher CineMare Meeres-Filmpreis mit dem Film: "Bei Auftrag – Abenteuer!" zusammen mit dem Team von Submaris und dem NDR-Team um Thomas Mauch
- 2016: Gewinner 20th Edition of MontPhoto International Competition 2016
- 2015: Bronze Medaille des Deutschen Verbandes für Fotografie 2015
- 2014: World-Media-Festival Gold Award 2014 Kategorie: Documentaries & Travel mit „Verborgene Welten – Die Höhlen der Toten“
- 2013: Cannes Corporate Media & TV Awards 2013 Beste Dokumentation mit „Verborgene Welten – Die Höhlen der Toten“
- 2013: Cannes Corporate Media & TV Awards 2013 Bester 3D-Film mit „Verborgene Welten – Die Höhlen der Toten“ von Regisseur Norbert Vander
Werke
- Gerhard Wegner, Johanna Ricker, Robert Marc Lehmann: Michel und die Fischräuber (Michel, der kleine Weiße Hai / Geschichten aus der Unterwasserwelt; Wissensteil von R. M. Lehmann). Verlag Gerhard Wegner; Auflage: 1 (17. August 2017), ISBN 978-3-9816809-5-9
- Wander-Ausstellung "Abenteuer extrem. Die Welt ist es wert, um sie zu kämpfen" mit über 60 großformatigen Prints, 2017/18 in mehreren Städten Deutschlands.
