Quantcast
Rainer Römer: German composer, drummer and professor (1956-) | Biography, Discography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: rainer-roemer
RR
1 views today
1 views this week
Rainer Römer
German composer, drummer and professor

Rainer Römer

Rainer Römer
The basics

Quick Facts

Intro German composer, drummer and professor
Is Musician
From Germany
Field Music
Gender male
Birth 14 August 1956, Würzburg, Germany
Age 66 years
Star sign Leo
Education
Hochschule für Musik Würzburg
Instruments:
Drum kit
Vibraphone
The details (from wikipedia)

Biography

Rainer Römer (* 14. August 1956 in Würzburg) ist ein deutscher Schlagzeuger, Musikhochschulprofessor und Hörspielautor.

Leben

Rainer Römer studierte von 1974 bis 1980 an der Hochschule für Musik Würzburg. Seit 1985 ist er Mitglied des Ensemble Modern in Frankfurt am Main. 2004 übernahm er eine Professur an der dortigen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst.

Bekannt wurde Römer durch seine Soundinstallationen, Hörspielmusiken und Hörstücke. Sein Stück Oberman nach Étienne Pivert de Senancour wurde im März 2006 als Hörspiel des Monats von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste ausgezeichnet.

Werke

Hörspiele
  • Der Mann in der Menge nach Edgar Allan Poe, Musik und Realisation: Rainer Römer, Produktion SWR 2016 in Zusammenarbeit mit der Popakademie Baden-Württemberg.
Hörstückmusik
  • Fantômas ist nicht zu fassen von Stefan Keim und Leonhard Koppelmann, Musik: Rainer Römer, Regie: Leonhard Koppelmann, Produktion: WDR 2012/53’.
  • Radio-Tatort Laute und leise weibliche Schreie von Helmut Krausser, Regie: Leonhard Koppelmann, Komposition: Rainer Römer, Produktion: HR 2009.

Auszeichnungen

  • 2002: Intermedium-Award des Bayerischen Rundfunks für das Hörstück ›Staubmarsch‹ (2002, gemeinsam mit Ottmar Hörl und Dietmar Wiesner).

Belege

  1. Musikerprofil Rainer Römer, Schlagzeug, Homepage Ensemble Modern, abgerufen 2. Juni 2016
  2. Profil Prof. Rainer Römer (Memento des Originals vom 2. Juni 2016 im Internet Archive) @1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hfmdk-frankfurt.info, HfMDK Frankfurt, abgerufen 2. Juni 2016
  3. SWR2 Hörspiel-Studio | Spiegel der Stadt (3) Der Mann in der Menge, SWR2 12. April 2016, abgerufen 2. Juni 2016
  4. Fantômas ist nicht zu fassen, WDR3 2. Mai 2016, abgerufen 2. Juni 2016
  5. Laute und leise weibliche Schreie, radio.ARD.de 8. August 2013, abgerufen 2. Juni 2016
The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 21 Apr 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Rainer Römer

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes