Quick Facts
Intro | German writer and freelance journalist | ||||
Known for | Taubenleben | ||||
Is | Writer Journalist Columnist Novelist | ||||
From | Germany | ||||
Field | Journalism Literature | ||||
Gender | female | ||||
Birth | December 1988, West Berlin, Allied-occupied Germany | ||||
Age | 34 years | ||||
Residence | West Berlin, Allied-occupied Germany | ||||
Family |
|
||||
Genre: |
|
||||
Profiles |
![]() ![]() ![]() |
Biography
Paulina Czienskowski (* Dezember 1988 in West-Berlin) ist eine deutsche Schriftstellerin und freie Journalistin.
Beruflicher Werdegang
Sie studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Universität Greifswald, absolvierte anschließend ein Praktikum in Paris und wurde danach im 13. Jahrgang der Axel-Springer-Akademie als Journalistin ausgebildet. Sie ist freie Journalistin, u. a. für Die Zeit, Die Welt, Tip und Berliner Morgenpost. 2018 erschien ihr Debüt als Autorin: Manifest gegen die Emotionale Verkümmerung. Im Frühjahr 2020 veröffentlichte sie im Berliner Verlag Blumenbar den Roman Taubenleben.
Czienskowski ist die Tochter von Iris Czienskowski und Richy Müller.
Preise
2014 gewann sie im Team für das für den Grimme Online Award nominierte Webprojekt Wahllos. Deutschland, deine Nichtwähler den Axel-Springer-Preis für junge Journalisten.
Publikationen (Auswahl)
Bücher
- mit Nicola Bramigk (Fotos): Eine perfekte Woche… Normandie. Smart Travelling. Süddeutsche Zeitung, München 2016, ISBN 978-3-86497-342-0.
- Ein Manifest gegen die emotionale Verkümmerung. Korbinian Verlag, Berlin 2018, ISBN 978-3-9817583-5-1.
- Taubenleben. Roman. Blumenbar, Berlin 2020, ISBN 978-3-351-05063-4.
Beiträge
- In: Friederike Schilbach (Hrsg.): The Bathroom Chronicles. 100 Frauen. 100 Bilder. 100 Geschichten. Suhrkamp, Berlin 2017, ISBN 978-3-518-46823-4.
- In: Christian Werner (Hrsg.): Stillleben BRD. Kerber Verlag, Bielefeld 2016, ISBN 978-3-7356-0203-9.
- In: Philipp Albers (Hrsg.), Holm Friebe (Hrsg.): Mimikry. Das Spiel des Lesens. Blumenbar, Berlin 2016, ISBN 978-3-351-05028-3.
