Quantcast
Otto Elben: German journalist (1823 - 1899) | Biography, Bibliography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: otto-elben
OE
1 views today
1 views this week
Otto Elben
German journalist

Otto Elben

Otto Elben
The basics

Quick Facts

Intro German journalist
Was Journalist Politician
From Germany
Field Journalism Politics
Gender male
Birth 30 January 1823, Stuttgart, Germany
Death 28 April 1899, Stuttgart, Germany (aged 76 years)
Star sign Aquarius
Politics German Party
The details (from wikipedia)

Biography

Hermann Otto Karl Elben (* 30. Januar 1823 in Stuttgart; † 28. April 1899 ebenda) war ein deutscher Journalist und Politiker.

Er war Verleger des Schwäbischen Merkur, Mitbegründer des Schwäbischen Sängerbundes und Initiator der Gäubahn von Stuttgart nach Freudenstadt mit dem Anschluss von Böblingen an das Bahnnetz.

Leben

Nach Besuch des Gymnasiums in Stuttgart machte Otto Elben eine Ausbildung zum Buchhändler bei Karl Baedeker in Koblenz. Von April 1841 bis Dezember 1844 studierte er Rechtswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen. 1844 wurde er Mitglied der Burschenschaft Walhalla.

Nach seinem 1. juristischen Examen wurde Otto Elben Referendar am Gerichtshof in Esslingen. Im Jahr 1845 setzte er sein Referendariat im Kriminalsenat Stuttgart fort und schloss es am Stadtgericht Stuttgart ab.

Nach mehreren Auslandsaufenthalten wurde Otto Elben im Oktober 1847 Redaktionsmitglied der Tageszeitung Schwäbischer Merkur. Nach dem Tod seines Vaters 1854 wurde Otto Elben Hauptschriftleiter und Verleger des Schwäbischen Merkurs, der von seinem Großvater Christian Gottfried Elben gegründeten Stuttgarter Tageszeitung. Die Aufgaben des Verlegers und Hauptschriftleiters übte Otto Elben bis 1894 aus.

Politisch aktiv war Otto Elben von 1868 bis 1882 als Abgeordneter für den Bezirk Böblingen im königlich-württembergischen Landtag. Von 1871 bis 1876 war er zudem Mitglied des Reichstags. Sein Reichstagsmandat gewann er im Wahlkreis Württemberg 4 (Böblingen, Vaihingen, Leonberg, Maulbronn). Im Reichstag gehörte er zur Fraktion der Nationalliberalen.

Elben setzte sich im Verbund mit den in Eisenbahnkomitees organisierten lokalen Vertretern für den Bau einer Eisenbahnlinie von Stuttgart über Böblingen und Eutingen im Gäu nach Freudenstadt ein, die schließlich 1874 beschlossen wurde. Böblingen verlieh ihm für seine Bemühungen das Ehrenbürgerrecht und ehrt ihn heute noch mit dem „Elbenplatz“ und einem Denkmal. Für seine Verdienste um den Eisenbahnbau zwischen Wangen und Kißlegg ehrte auch die Stadt Wangen im Allgäu Otto Elben 1880 mit der Verleihung des Ehrenbürgerrechts.

Otto Elben wurde in Abteilung 5 auf dem Pragfriedhof in Stuttgart begraben. Ein ehrendes Andenken an Otto Elben als Mitgründer des Schwäbischen- und Deutschen Sängerbundes bewahren die Sängervereine im Landkreis Böblingen. 1934 wurde innerhalb des Verbandes der Otto-Elben-Kreis gebildet und heute trägt die Chorvereinigung den Namen Chorverband Otto Elben e.V.

Werke

  • Otto Elben: Lebenserinnerungen 1823–1899. Kohlhammer, Stuttgart 1931.
  • Otto Elben: Der volksthümliche deutsche Männergesang. Reprint. Möseler, Wolfenbüttel 1991.

Literatur

  • Helge Dvorak: Biographisches Lexikon der Deutschen Burschenschaft. Band I: Politiker. Teilband 1: A–E. Winter, Heidelberg 1996, ISBN 3-8253-0339-X, S. 249.
  • Frank Raberg: Biographisches Handbuch der württembergischen Landtagsabgeordneten 1815–1933. Im Auftrag der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Kohlhammer, Stuttgart 2001, ISBN 3-17-016604-2, S. 170. 
  • Ludwig Fränkel: Elben, Hermann Otto Karl. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 48, Duncker & Humblot, Leipzig 1904, S. 329–338.
  • Otto Borst: Elben, Hermann Otto Karl. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 4, Duncker & Humblot, Berlin 1959, ISBN 3-428-00185-0, S. 434 f. (Digitalisat).
The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 21 Apr 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Otto Elben

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes