Quantcast
Otto Briesemeister: Deutscher Arzt und Opernsänger (born: 1866 - died: 1910) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: otto-briesemeister
OB
1 views today
1 views this week
Otto Briesemeister
Deutscher Arzt und Opernsänger

Otto Briesemeister

Otto Briesemeister
The basics

Quick Facts

Intro Deutscher Arzt und Opernsänger
Was Singer Opera singer
From Germany
Field Music
Gender male
Birth 1866, Choszczno, Gmina Choszczno, Choszczno County, Poland
Death 1910 (aged 44 years)
Instruments:
Voice
The details (from wikipedia)

Biography

Otto Briesemeister (18. Mai 1866 in Arnswalde – 16. Juni 1910 in Berlin) war ein deutscher Opernsänger (Tenor) und Arzt.

Leben

Briesemeister, Sohn eines Lehrers, studierte zunächst Medizin in Berlin, Würzburg und Leipzig. Er wurde promoviert und arbeitete danach auch als praktischer Arzt. Während dieser Zeit widmete er seine Freizeit dem Gesang.

Nachdem er seine Dienstpflicht als Militärarzt abgeleistet hatte, ging er nach Leipzig um sich bei Carl Theodor Widemann als Sänger ausbilden zu lassen.

Zuerst arbeitete er als Konzertsänger. 1893 debütierte er am Hoftheater von Dessau als „Manrico“ im Troubadour. 1894 ging er nach Aachen, 1895 nach Breslau ans dortige Opernhaus. Dort blieb er bis 1900.

Von 1899 bis 1909 sang er bei den Bayreuther Festspielen den „Loge“ im Ring-Zyklus, war aber an anderen Häusern auch als Lohengrin oder Siegfried zu erleben.

Er lebte in Berlin, wo er sich auch noch als Facharzt für Halsleiden betätigte. Seine Frau war die Schauspielerin Sidonie Hönig. Nachdem sich seine Tochter 1910 eine Diphtherie zuzog und ihn damit ansteckte, starb er an dieser.

Literatur

The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 10 Sep 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Otto Briesemeister

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes