
Micky Beisenherz
Quick Facts
Intro | German television presenter, radio host and comedy writer | |||
Is | Television presenter Radio personality Writer Comedy writer | |||
From | Germany | |||
Field | Film, TV, Stage & Radio Humor Literature | |||
Gender | male | |||
Birth | 28 July 1977, Recklinghausen, Recklinghausen, Münster Government Region, Germany | |||
Age | 45 years | |||
Star sign | Leo | |||
Education |
|
|||
Profiles |
![]() ![]() ![]() |
Biography
Michael „Micky“ Beisenherz (* 28. Juni 1977 in Recklinghausen) ist ein deutscher Hörfunk- und Fernsehmoderator sowie Autor diverser TV-Formate.
Leben
Beisenherz besuchte ab 1987 das Adalbert-Stifter-Gymnasium in Castrop-Rauxel, an dem er 1997 seine Schulausbildung mit dem Abitur abschloss. Er studierte ein Semester Sozialwissenschaften und arbeitete ein Jahr auf dem Bau. Über ein Praktikum beim Lokalradiosender Herne 90,8 kam er zu Radio NRW. Er ist seit Mai 2019 geschieden und Vater einer Tochter. Beisenherz lebt in Hamburg.
Laufbahn
Bis zum Beginn seiner Fernsehkarriere arbeitete Beisenherz als Redakteur bei verschiedenen Radiosendern, darunter Radio NRW. 2007 und 2008 moderierte er bei RTL II die Übertragung der Loveparade. Als Co-Moderator von Sonja Zietlow präsentierte er von 2010 bis 2012 beim gleichen Sender die vierzehnteilige Quizshow Der große deutsche …-Test. Beisenherz ist zudem gemeinsam mit Jens Oliver Haas als Autor für die RTL-Show Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! tätig. 2011 agierte Beisenherz als Moderator des Programms German Angst im Rahmen des TVLabs bei ZDFneo. Im November des gleichen Jahres führte er gemeinsam mit Carolin Kebekus, Sido und Simon Gosejohann durch die ProSieben-Sendung Die nervigsten Deutschen. Des Weiteren war er einer der Autoren der heute-show, Hauptautor der Sendung Leute, Leute! sowie Gagschreiber für den Darsteller der Kunstfigur Atze Schröder.
Beisenherz moderierte 2012 auf RTL II Stadt, Land … – Promi-Spezial und zusammen mit Sonja Zietlow Guinness World Records – Wir holen den Rekord nach Deutschland. Zusammen mit Oliver Polak war er von 2015 bis 2018 in der Reihe Das Lachen der Anderen des Fernsehsenders WDR zu sehen. Seit November 2017 führen die beiden auch einen Podcast exklusiv für Audible-Abonnenten.
Im Juni 2016 schrieb er eine Kolumne für den Stern, die seither im zweiwöchigen Rhythmus erscheint. Seit Mitte März 2019 moderiert er gemeinsam mit Susan Link einige Ausgaben der TV-Sendung „Kölner Treff“ im WDR. 2019 begann er außerdem, die Talkshow „Artikel 5“ auf Magenta TV zu moderieren.
Podcasts
- seit 2017: Fussball MML – Der Sky Podcast, Moderator zusammen mit Maik Nöcker und Lucas Vogelsang
- seit 2017: Juwelen im Morast der Langeweile, Moderator zusammen mit Oliver Polak
- seit 2020: Apokalypse und Filterkaffee, Moderator
Filmografie
- 2008: Happy Otto! Wir haben Grund zum Feiern …
- 2008: Der große Comedy Adventskalender
- 2010–2012: Der große deutsche …
- 2012: Die Pyramide
- 2012: Stadt, Land … – Promi-Spezial
- 2012–2013: Guinness World Records – Wir holen den Rekord nach Deutschland
- 2014: Hape Kerkeling: Keine Geburtstagsshow! (Autor, Gastauftritt)
- 2015: Jetzt wird’s schräg (Gastauftritt)
- 2015–2017: Das Duell um die Geld (als Kommentator)
- 2015–2018: Das Lachen der Anderen
- 2016–2017: Mitfahr-Randale – Wer aussteigt, verliert
- 2017: Die Beste Show der Welt (Gastmoderator)
- 2018: WM Kwartira (Late Night zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 zusammen mit Jörg Thadeusz)
- 2018: Ultimate Beastmaster, Staffel 3 (als Kommentator, mit Jeannine Michaelsen)
- 2019: Artikel 5 mit Micky Beisenherz (Moderator)
- 2020: Grill den Henssler (Gastauftritt)
Werke
- 2010: Bedienungsanleitung Mann – so macht Frau ihn funktionstüchtig; Fischer, Frankfurt am Main, ISBN 978-3-596-18675-4
- 2012: Zum Traumpaar in 30 Tagen; Langenscheidt, u. a. Berlin, ISBN 978-3-468-73839-5
- 2019: ... und zur Apokalypse gibt es Filterkaffee: Dinge, von denen ich nichts verstehe, über die ich aber trotzdem schreibe; Rowohlt, Reinbek, ISBN 978-3-499-63429-1
