Quantcast
Michael König: German actor and voice actor (1947-) | Biography, Filmography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: michael-koenig
MK
2 views today
3 views this week
Michael König
German actor and voice actor

Michael König

Michael König
The basics

Quick Facts

Intro German actor and voice actor
Is Actor Stage actor Film actor Performing artist
From Germany
Field Arts Film, TV, Stage & Radio
Gender male
Birth 26 March 1947, Munich, Germany
Age 76 years
Star sign Aries
Awards
Deutscher Filmpreis  
The details (from wikipedia)

Biography

Michael König (* 26. März 1947 in München) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Leben

Michael König absolvierte eine Ausbildung auf der Otto-Falckenberg-Schule in München. Sein erstes Theaterengagement erhielt er 1966 an den Münchner Kammerspielen, dorthin kehrte er auch immer wieder zurück. Ab 1970 gehörte König zum Kern des Ensembles der Berliner Schaubühne. Er wirkte dort in zahlreichen Inszenierungen unter Peter Stein, Andrea Breth und anderen mit. Die Salzburger Festspiele waren 2002 eine weitere Station seiner Theaterkarriere, heute ist Michael König Ensemblemitglied am Burgtheater in Wien.

Zwischen den Theaterrollen spielte er mittlerweile in mehr als 50 Fernseh- und ungezählten Hörfunkproduktionen mit, darunter als Commissario Brunetti in den Hörspielfassungen der ersten Brunetti-Romane von Donna Leon. Daneben wirkte er auch als Synchronsprecher. Er ist verheiratet mit Claudia König (geb. Schaeffer), hat eine Tochter aus erster Ehe mit der Schauspielerin Grischa Huber und vier Kinder aus zweiter Ehe.

Auszeichnungen

1970 wurde Michael König mit dem Bundesfilmpreis für seine Rolle des Lenz in dem gleichnamigen Film von George Moorse ausgezeichnet.

Filmografie (Auswahl)

  • 1970: Piggies
  • 1970: Niklashauser Fart
  • 1970: San Domingo
  • 1971: Lenz
  • 1971: Rio das Mortes
  • 1976: Sommergäste
  • 1983: Bolero
  • 1984: Mann ohne Gedächtnis
  • 1986: Roter Vogel – Regie: Dagmar Damek
  • 1987: Das Wasser des Lebens
  • 1988: Der Angriff
  • 1996: Kleine Semmeln
  • 1998–2002: Café Meineid (Fernsehserie)
  • 1997: Widows
  • 1999–2003: Julia – Eine ungewöhnliche Frau (Fernsehserie, 58 Folgen)
  • 1999: Requiem für eine romantische Frau
  • seit 2003: München 7 (Fernsehserie, 10 Folgen)
  • 2004: Der neunte Tag
  • 2005: Tatort: Atemnot (Fernsehreihe)
  • 2005: Der Bulle von Tölz: Der Zuchtbulle
  • 2005–2007: Der Fürst und das Mädchen (Fernsehserie)
  • 2006: Unter anderen Umständen
  • 2007: Vorne ist verdammt weit weg
  • 2008–2011: Der Kaiser von Schexing
  • seit 2009: Die Bergretter / Die Bergwacht (Fernsehserie)
  • 2010: SOKO Kitzbühel (Fernsehserie)
  • 2010: Ein Fall für Zwei (Fernsehserie)
  • 2011: Die Schäferin
  • 2011: Klarer Fall für Bär – Gefährlicher Freundschaftsdienst
  • 2011: Tatort: Lohn der Arbeit (Fernsehreihe)
  • 2012: Tatort: Kein Entkommen (Fernsehreihe)
  • 2012: Die Garmisch-Cops (Fernsehserie)
  • 2013: Just Married – Hochzeiten zwei
  • 2013: Die Landärztin – Vergissmeinnicht (Fernsehreihe)
  • 2014: Göttliche Funken

Hörspiele

  • 1980: Anthony J. Ingrassia: Fame – Berühmt – Regie: Götz Naleppa (Hörspiel – RIAS Berlin)
  • 1991: Daniil Charms: Die alte Frau – Regie: Ulrich Gerhardt (Hörspiel – SFB/SDR)
  • 2006: Christoph Prochnow nach Stefan Zweig: Der Amokläufer – Regie: Ulrike Brikmann (Kriminalhörspiel – DKultur)
The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 19 Apr 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Michael König

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes