Quantcast
Martha Wölger: Austrian writer (1920 - 1992) | Biography, Bibliography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: martha-woelger
MW
3 views today
3 views this week
Martha Wölger
Austrian writer

Martha Wölger

Martha Wölger
The basics

Quick Facts

Intro Austrian writer
Was Writer
From Austria
Field Literature
Gender female
Birth 4 August 1920, Mariazell, Austria
Death 27 May 1992, Hall bei Admont, Austria (aged 71 years)
Star sign Leo
The details (from wikipedia)

Biography

Martha Wölger (* 4. August 1920 im heute zur Gemeinde Mariazell gehörenden Freingraben; † 27. Mai 1992 in Admont, Ortsteil Hall) war eine österreichische Mundartdichterin.

Leben

Ihr Vater Pius Goldgruber war Forstarbeiter, die Mutter Klara betreute die Familie und bewirtschaftete eine kleine gepachtete Landwirtschaft. Die Pflichtschule besuchte Martha Wölger in Gußwerk und in Mariazell. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie als Rot-Kreuz-Schwester ausgebildet und arbeitete hauptsächlich in Berlin. Nach Kriegsende kehrte sie nach einer abenteuerlichen Flucht mit dem Fahrrad in die Steiermark zurück, wo sie wieder als Krankenschwester tätig war. Im Jahre 1948 heiratete sie den schwer kriegsversehrten Gärtnermeister Otto Wölger, der aus Admont stammte. Der Ehe entstammten fünf Kinder.

Zu schreiben begann sie schon in ihrer Schulzeit. Die stärkste Wirkung beim Publikum erzielte sie mit ihren Gedichten und Erzählungen in obersteirischer Mundart. Einem breiteren Publikum wurde Martha Wölger durch Radiosendungen und Leseabende bekannt. Allmählich fand die Dichterin auch öffentliche Anerkennung:

  • 1959 erhielt sie den Förderpreis des Landes Steiermark;
  • 1971 wurde ihr der Peter Rosegger-Literaturpreis des Landes Steiermark verliehen.

In vielfältigen sprachlichen Bildern stellte Martha Wölger den Lesern ihre lebensnahen Eindrücke von der sie umgebenden Welt dar. Ernsthaft und tiefsinnig aber durchaus auch humorvoll hielt sie ihre Gedanken in Versen und Geschichten fest. Das Religiöse als eine Grundkraft im Leben und Schaffen Martha Wölgers bezeugen eine Reihe von Werken, vor allem der Zyklus über das Marienleben „Unsere liabe Frau“ und „Die Steirische Mess“, die von Kurt Muthspiel vertont wurde. Viele Jahre lebte die Dichterin, zuerst gemeinsam mit ihrem Mann und nach dessen Tod allein, in einem kleinen Holzhäuschen auf dem Sonnberg in Hall bei Admont, mit einem wunderbaren Blick auf die Gesäuseberge.

Werke

  • 1955 Dahoam
  • 1957 In da Oanschicht
  • 1963 Unsere liabe Frau. Ein Marienleben in steirischer Mundart
  • 1964 Obersteirischer Heimatkalender
  • 1970 Fuchs Rotrock. Der steirische Reineke
  • 1974 A goldene Bruckn und andere Mundartdichtungen
  • 1975 Steirische Mess
  • 1978 Wird olls wieder guat. Geschichtn ausn Freingrobn
  • 1984 Va meine Leut. Geschichtn ausn Freingrobn
  • 1986 Erlebnisse mit Tieren (zusammen mit ihrer Freundin, der österreichischen Bergschriftstellerin Liselotte Buchenauer)
  • 1990 Rund uman Sunnberg

Ein unveröffentlichtes Gedicht-Typoskript: Der Größer (Grimming)

The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 08 Mar 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Reference sources
References
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=135031850
http://www.admont.at/
https://d-nb.info/gnd/135031850
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=135031850
https://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=135031850
https://lccn.loc.gov/n86002304
https://viaf.org/viaf/66893008/
https://tools.wmflabs.org/persondata/p/Martha_W%C3%B6lger
Sections Martha Wölger

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes