Quantcast
Lüder Arenhold: German painter (born: 1854 - died: 1915) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: lueder-arenhold
LA
1 views today
1 views this week
Lüder Arenhold
German painter

Lüder Arenhold

Lüder Arenhold
The basics

Quick Facts

Intro German painter
Was Painter
From Germany
Field Arts
Gender male
Birth 7 May 1854, Soltau, Heidekreis, Lower Saxony, Germany
Death 16 June 1915 (aged 61 years)
Star sign Taurus
The details (from wikipedia)

Biography

Ferdinand Lüder Arenhold (* 7. Mai 1854 in Soltau; † 16. Juni 1915 in Kiel) war ein deutscher Marinemaler, der besonders durch seine Rekonstruktionsgemälde und -zeichnungen zur Reichsflotte und zur Preußischen Marine bekannt wurde.

Leben

Arenhold trat vermutlich Anfang der 1870er Jahre in die Kaiserliche Marine ein und nahm 1881 als Kapitänleutnant der Seewehr seinen Abschied, um als Kunstmaler tätig zu werden. Während seiner Dienstzeit hatte er auch Südamerika und China besucht. In Hamburg nahm er drei Jahre Unterricht bei den Malern Heinrich Leitner und Franz Johann Wilhelm Hünten, von 1886 bis 1887 war er Meisterschüler bei Hans Fredrik Gude an der Berliner Akademie.

Ab 1887 war er in Kiel wohnhaft, wo er auch eine Segelyacht besaß und bereits an der ersten Kieler Woche 1882 als Regattasegler teilgenommen hatte. Er war Mitbegründer des Marine-Regatta-Vereins, dem späteren Kaiserlichen Yacht-Club. Arenhold bevorzugte die Ölmalerei; seine Sujets waren vorzugsweise Schiffe der Kaiserlichen Marine und historische Flotten, wobei er Wert auf Detailgenauigkeit grade in technischen Dingen legte, aber auch geographische Details nicht vernachlässigte.

Insbesondere interessierte Arenhold die Vorgeschichte der Kaiserlichen Marine, so auch die Reichsflotte. Seine Darstellungen gelten als erste Versuche, das Aussehen der Einheiten, von denen oftmals nur grobe Darstellungen existierten, zu rekonstruieren.

Über sein Privatleben ist nichts bekannt. Er verstarb mit 61 Jahren an seinem Wohnort Kiel.

Auszeichnungen

  • 1891: Silbermedaille auf der Kriegskunstausstellung in Köln
  • 1896: Goldmedaille auf der Schiffskunstausstellung in Kiel

Bekannte Werke

  • Die deutsche Reichsflotte 1849 auf der Reede von Bremerhaven (1902, Schloss Schönebeck (Bremen))
  • Das Gefecht bei Eckernförde (1902, Rathaus Eckernförde)
  • Die preußische Korvette "Amazone" (1908, Marineschule Mürwik)
  • Die preußische Korvette "Merkur" (1908, Marineschule Mürwik)
  • Die preußische Flotte vor Rügen im Jahre 1854 (1901, Privatbesitz)
  • Das Kanonenboot "Von der Tann" (1911, Kiel, Kunsthalle)
  • Flottenparade vor Kaiser Wilhelm II. auf der Kieler Förde (1889, Kiel, Stadt- und Schiffahrtsmuseum)
  • Die dänischen Kriegsschiffe "Christian VIII." und "Gefion" im Gefecht mit den Küstenbatterien vor Eckernförde (1909, ebd.)
  • SMS Augusta in der Girondemündung am 4.1.1871 (1900, Kiel, Förde-Klub)
  • Zeichnungen zu den Jahrbüchern des Kaiserlichen Yacht-Clubs (Yacht-Club)

Publikationen

  • Die historische Entwicklung der Schiffstypen, Kiel 1891
  • Erinnerungsblätter an die Königlich-preußische Marine 1848–1860, Berlin 1904
  • Vor 50 Jahren – die deutsche Reichsflotte 1848–1852, Berlin 1906, Reprint Berlin 1996, erneuter Reprint angekündigt für Oktober 2015

Literatur

  • J. Schlick: Arenhold, Lüder, in: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker, Bd. 5, München/Leipzig (K. G. Saur) 1992, S. 24.
  • Hans Jürgen Hansen: Deutsche Marinemalerei, Oldenburg/Hamburg (Gerhard Stalling) 1977.
  • Boye Meyer-Friese: Marinemalerei in Deutschland im 19. Jahrhundert, Oldenburg/Hamburg (Gerhard Stalling) 1981.
  • Lüder Arenhold in: Jahrbuch der Schiffbautechnischen Gesellschaft: Siebzehnter Band, Schiffbautechnische Gesellschaft, Springer-Verlag, S. 89–91 (Digitalisat)
The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 10 Aug 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Lüder Arenhold

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes