Quantcast
Ludwig Helmuth Heinrich von Jasmund: Politician (1748 - 1825) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: ludwig-helmuth-heinrich-von-jasmund
LHHVJ
1 views today
1 views this week
Ludwig Helmuth Heinrich von Jasmund
Politician

Ludwig Helmuth Heinrich von Jasmund

Ludwig Helmuth Heinrich von Jasmund
The basics

Quick Facts

Intro Politician
Was Politician
From Germany
Field Politics
Gender male
Birth 3 September 1748, Neustrelitz, Germany
Death 16 March 1825, Stuttgart, Germany (aged 76 years)
Star sign Virgo
The details (from wikipedia)

Biography

Ludwig Hellmut Heinrich von Jasmund (* 3. September 1748 in Rödlin; † 16. März 1825 in Stuttgart) war ein mecklenburgischer Edelmann in Hessen-Kasseler und württembergischen Diensten.

Leben

Herkunft und Familie

Ludwig Helmuth Heinrich war Angehöriger des ursprünglich rügischen, später in Mecklenburg und darüber hinaus verbreiteten Adelsgeschlechts von Jasmund. Seine Eltern waren der mecklenburg-strelitzsche Rittergutsbesitzer und Kammerjunker sowie schleswig-holsteinische Hofrat Karl Friedrich von Jasmund (1709–1778) und Charlotte, geborene von Plessen (1708–1783).

Er vermählte sich in erster Ehe in Kassel mit Henriette Wilhelmine von Schlotheim (1758–1810) und trat 1817 wiederum in Kassel mit Johanna Jung (1783–1856) in den Stand der Ehe. Aus erster Ehe sind wenigstens zwei Töchter und ein Sohn hervorgegangen.

  • Charlotte (1780–1818), ⚭ August von Oertzen (1777–1837), mecklenburg-strelitzscher Staatsminister
  • Karl (1782–1847), preußischer Landrat
  • Karoline (1807–1875), ⚭ Adolf Freiherr von Waechter († 1858), württembergischer Kammerherr und Ober-Tribunalsrat

Werdegang

Jasmund war Erbherr auf den mecklenburgischen Landgütern Kammin und Riepke.

Er trat in hessische Dienste und war ab 1774/1775 als Hofjunker, später Kammerjunker und ab dem Jahr 1784 Kammerherr. Als „Directeur des Plaisirs“ war er neben weiteren Aufgaben für Theateraufführungen in Kassel zuständig. Schließlich avancierte er 1793 zum Hofmarschall in Hessen-Kassel und war danach bis zum Jahre 1806/1807 Präsident am Oberappellationsgericht Kassel.

Nach dem durch die napoleonische Okkupation und Eingliederung von Hessen-Kassel in das Königreich Westphalen bedingten Wechsel in württembergische Dienste war er im Kabinett des württembergischen Staatsministeriums von 1807 bis 1808 Chef des Finanz-Departements sowie von 1808 bis 1816 des geistlichen Departements. Jasmund war in Württemberg Legationsrat, Oberpolizeirat, Staats- und Kultusminister und Oberkurator der Universität Tübingen und wurde häufig als Freiherr tituliert. Er war zudem Träger des Großkreuzes des königlichen Civil-Verdienst-Ordens.

Literatur

  • Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser, 4. Jg., Justus Perthes, Gotha 1903, S. 402
  • Königlich-Württembergisches Hof- und Staats-Handbuch auf die Jahre 1809 und 1810 (Digitalisat) auf Google Books

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Nach anderen Angaben in Neustrelitz.
  2. Uwe Jens Wandel: Verdacht von Democratismus?: Studien zur Geschichte von Stadt und Universität Tübingen im Zeitalter der Französischen Revolution. Tübingen 1981, 195–199.
The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 28 Dec 2019. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Reference sources
References
https://books.google.de/books?id=_m0QXoOnQtgC&pg=PA195
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/periodical/pageview/8305762
https://books.google.de/books?id=45BSAAAAcAAJ&pg=PA117&dq=Jasmund
https://www.archivportal-d.de/person/gnd/117085316
http://kalliope.staatsbibliothek-berlin.de/de/eac?eac.id=117085316
https://weber-gesamtausgabe.de/de/A000926.html
https://d-nb.info/gnd/117085316
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=117085316
https://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=117085316
https://viaf.org/viaf/72162342/
https://tools.wmflabs.org/persondata/p/Ludwig_Helmuth_Heinrich_von_Jasmund
Sections Ludwig Helmuth Heinrich von Jasmund

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes