Quantcast
Joseph von Egle: German architect (1818 - 1899) | Biography, Bibliography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: joseph-von-egle
JVE
3 views today
6 views this week
Joseph von Egle
German architect

Joseph von Egle

Joseph von Egle
The basics

Quick Facts

Intro German architect
A.K.A. Josef von Egle, Egle, Joseph von
Was Architect Professor Educator
From Germany
Field Academia Engineering
Gender male
Birth 1818
Death 1899, Stuttgart, Germany (aged 81 years)
The details (from wikipedia)

Biography

Joseph Egle, ab 1864 von Egle (* 23. November 1818 in Dellmensingen, Württemberg; † 5. März 1899 in Stuttgart; Schreibweise auch Josef von Egle) war ein deutscher Architekt und württembergischer Baubeamter in Stuttgart.

Leben

Joseph von Egle wurde 1818 in Dellmensingen in Württemberg geboren. Er studierte an der Polytechnischen Schule Stuttgart und der Polytechnischen Schule Wien, dann an der Berliner Bauakademie, später unternahm er Studienreisen nach Italien, Großbritannien und Frankreich.

1848 wurde er zum Direktor der Stuttgarter Baugewerkschule ernannt, 1850 außerdem zum Lehrer an der Polytechnischen Schule Stuttgart. Nachdem ihn König Wilhelm I. 1857 zum Hofbaumeister ernannt hatte, gab er die Stelle an der Polytechnischen Schule auf, blieb aber bis zu seinem Tod Direktor der Baugewerkschule. 1863 wurde er zum Oberbaurat und 1884 zum Hofbaudirektor ernannt.

Ehrungen

  • 1864: Ehrenbürgerwürde der Stadt Stuttgart
  • 1864: Ritterkreuz des Ordens der Württembergischen Krone, verbunden mit der Erhebung in den persönlichen Adelsstand
  • 1878: Ehrenbürgerwürde der Stadt Ulm
  • 1879: Kommenturkreuz 2. Klasse des Friedrichsordens
  • 1889: Kommenturkreuz des Ordens der Württembergischen Krone
  • Große Goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft
  • Ehrenkreuz II. Klasse des Fürstlich Hohenzollern´schen Hausordens
  • Offizier des Persischen Sonnen- und Löwenordens

Joseph-von-Egle-Preis

Der Joseph-von-Egle-Preis wird von der Landeshauptstadt Stuttgart zweimal jährlich, jeweils am Ende eines jeden Hochschulsemesters, an Absolventen der Hochschule für Technik Stuttgart, der Nachfolge-Einrichtung der Baugewerkschule, für hervorragende Leistungen vergeben.

Werk

Bauten und Entwürfe

  • 1860–1863: Neubau der Polytechnischen Schule Stuttgart im Stadtgarten (heute Rektoratsgebäude der Universität Stuttgart)
  • 1864–1867: innerer Umbau des nordöstlichen Flügels des Neuen Schlosses in Stuttgart
  • 1866–1870: Neubau der Baugewerkschule in Stuttgart
  • 1872–1879: katholische Pfarrkirche St. Maria in Stuttgart
  • 1875–1878: katholische Pfarrkirche St. Johannes Evangelist in Tübingen

Egle leitete auch die Restaurierungen der Frauenkirche in Esslingen am Neckar und der Stiftskirche zu Urach. Er war Restaurierungsbeirat beim neogotischen Ausbau des Ulmer Münsters.

Schriften

Literatur

  • Egle. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Band 5, Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig/Wien 1885–1892, S. 333.
  • Hofbaudirector a. D. Josef v. Egle †. In: Centralblatt der Bauverwaltung, 19. Jahrgang 1899, Nr. 21 (vom 18. März 1899), S. 121–122.
  • Max Bach: Egle, Josef von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 48, Duncker & Humblot, Leipzig 1904, S. 277 f.
  • Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Band 10, S. 382f.
The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 11 Mar 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Reference sources
References
https://digibus.ub.uni-stuttgart.de/viewer/image/1535543899932_Text/1/
https://digibus.ub.uni-stuttgart.de/viewer/image/1534939746106/1/LOG_0000/
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/schlagwort.html?werk=Meyers&bandnr=5&seitenr=0333&wort=Egle
https://digital.zlb.de/viewer/image/14688302_1899/135/
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Joseph_von_Egle?uselang=de
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=116371080
https://digibus.ub.uni-stuttgart.de/viewer/browse/muswslg.egle/-/1/-/-/
https://web.archive.org/web/20030605080702/http://www.schlossgarten.de/personen/personen.html#egle
http://www.stuttgart.de/sde/item/gen/33735.htm
https://d-nb.info/gnd/116371080
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=116371080
https://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=116371080
https://lccn.loc.gov/n98082027
https://viaf.org/viaf/52440036/
https://tools.wmflabs.org/persondata/p/Joseph_von_Egle
Sections Joseph von Egle

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes