Quantcast
Josef Furthner: Austrian sculptor (1890 - 1971) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: josef-furthner
JF
1 views today
1 views this week
Josef Furthner
Austrian sculptor

Josef Furthner

Josef Furthner
The basics

Quick Facts

Intro Austrian sculptor
Was Artist Sculptor
From Austria
Field Arts
Gender male
Birth 5 February 1890, Zell an der Pram, Schärding District, Upper Austria, Austria
Death 1 January 1971 (aged 80 years)
Star sign Aquarius
Josef Furthner
The details (from wikipedia)

Biography

Josef Furthner (* 5. Februar 1890 in Zell an der Pram; † 1971) war ein österreichischer Bildhauer und Bildschnitzer.

Ausbildung und Wirken

Furthner besuchte die Kunstgewerbeschule Wien. Er war 1923 Gründungsmitglied der Innviertler Künstlergilde und Mitglied der Künstlervereinigung Künstlerhaus Wien.

Auszeichnungen

  • Berufstitel Professor
  • In Zell an der Pram wurde eine Straße nach ihm benannt.

Werke

Tabernakel des Marienaltars in der Wallfahrtskirche Maria-Trost
  • 1920 Kriegerdenkmal bei der Pfarrkirche Peuerbach mit der figuralen Gruppe Beweinung Christi
  • 1923 mit Dominik Fantner: Umgestaltung der Hochaltares in der Pfarrkirche Nondorf an der Wild
  • 1926 Hochaltar der Pfarrkirche Süßenbach
  • 1928 Plastik aus Kunststeinguss auf der Dreifaltigkeitssäule in Aspach
  • 1932 Neuer Hochaltar der Pfarrkirche Altschwendt
  • 1935 Seitenaltäre der Pfarrkirche in Hausbrunn
  • 1937 Seitenaltar hl. Maria und Figur Herz Jesu in der Pfarrkirche Aurolzmünster
  • Hl. Severin, Vollholzplastik in der Pfarrkirche St. Severin, Linz
  • 1949 mit Hans Freilinger: Tabernakel des Marienaltars in der Wallfahrtskirche Maria-Trost in Berg bei Rohrbach
  • 1957 Kriegerdenkmal in Aspach

Ausstellungen

  • Josef Furthner: 1890–1971, Bildhauer und Bildschnitzer. Ausstellung im Landesbildungszentrum Zell an der Pram 1980
  • Leben und Werk von Prof. Josef Furthner. Ausstellung im Holz- und Werkzeugmuseum in Riedau 1999.

Literatur

  • Ines Zarbl: Der akademische Bildhauer Prof. Josef Furthner 1890–1971. Das öffentliche Werk. Diplomarbeit. Universität Salzburg, 2001.
  • Bibliographie Josef Furthner, in: Webpräsenz von forum geschichte oö
  • Josef Fließer: Unser heimischer Altarbauer Joseph Furthner. In: Christliche Kunstblätter. 79, 1938, S. 3–9.
  • Josef Furthner: Beim Innviertler Bildhauer. Ein Besuch bei Josef Furthner. In: Heimatland. 1934, S. 58–61.
  • Der Bildhauer Josef Furthner., In: Kunst ins Volk. 10, 1959, S. 33–35.
  • Amadeus Grohmann: Josef Furthner. Der Meister der Holzbildhauer. In: Die Bastei. Österreichische Kulturzeitschrift 1, H. 7, 1946, S. 10–14.
The contents of this page are sourced from Wikipedia article. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Josef Furthner

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes