Quantcast
Johann Christoph Grünbaum: Deutscher Opernsänger (Tenor), Gesangspädagoge und Übersetzer italienischer und französischer Operntexte (1785 - 1870) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: johann-christoph-gruenbaum
JCG
1 views today
1 views this week
Johann Christoph Grünbaum
Deutscher Opernsänger , Gesangspädagoge und Übersetzer italienischer und französischer Operntexte

Johann Christoph Grünbaum

Johann Christoph Grünbaum
The basics

Quick Facts

Intro Deutscher Opernsänger , Gesangspädagoge und Übersetzer italienischer und französischer Operntexte
Was Translator Music educator Musician Singer Opera singer Educator
From Austria
Field Academia Music
Gender male
Birth 28 October 1785, Hazlov, Cheb District, Karlovy Vary Region, Czech Republic
Death 10 January 1870, Berlin, Margraviate of Brandenburg (aged 84 years)
Star sign Scorpio
Instruments:
Voice
The details (from wikipedia)

Biography

Johann Christoph Grünbaum, auch Johann Christoff Grünbaum (28. Oktober 1785 in Haslau, Königreich Böhmen – 10. Januar 1870 in Berlin, Preußen) war ein böhmischer Opernsänger (Tenor), Gesangspädagoge und Übersetzer italienischer und französischer Libretti.

Leben

Seine musikalische Ausbildung erhielt er als Diskantist im Zisterzienserkloster Waldsassen in der Oberpfalz. Von 1804 bis 1807 wirkte er am Stadttheater Regensburg und ging danach an das Prager Ständetheater, wo er bis 1818 blieb. Dort sang er Mozart-Rollen (u. a. den „Don Ottavio“ in der deutschsprachigen Erstaufführung des Don Giovanni), danach wirkte er am Wiener Kärntnertortheater. Nach dem Verlust seiner Stimme übersiedelte er 1832 mit seiner Frau Therese Grünbaum (Tochter des Komponisten Wenzel Müller) nach Berlin, wo er als Gesangspädagoge arbeitete und italienische und französische Operntexte, sowie den Grand Traité d’instrumentation et d’orchestration modernes von Hector Berlioz übersetzte.

Die deutsche Übersetzung des Textes zu Giuseppe Verdis Kanzone La donna è mobile („O wie so trügerisch sind Weiberherzen!“) stammt von ihm und ist zu einem geflügelten Wort geworden. Die deutsche Fassung der Oper Rigoletto hatte am 30. Januar 1853 in Stuttgart Premiere.

Seine Kinder Caroline, Carl und Josef Grünbaum waren ebenfalls Sänger.

Literatur

The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 11 Jul 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Johann Christoph Grünbaum

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes