peoplepill id: johann-baptist-dilger
Johann Baptist Dilger
The basics
Quick Facts
Intro | German lithographer and painter |
Was | Lithographer Painter |
From | Germany |
Field | Arts Science |
Gender | male |
Birth | 24 February 1814, Munich, Germany |
Death | 10 March 1847, Munich, Germany (aged 33 years) |
Star sign | Pisces |

The details (from wikipedia)
Biography
Johann Baptist Dilger (* 24. Februar 1814 in München; † 10. März 1847 ebenda) war ein bayerischer Zeichner und Lithograf.
Dilger studierte ab November 1836 Malerei an der Akademie der Bildenden Künste München. Um die Jahre 1839/1840 war er Mitglied im Kunstverein München und gab Zeichenunterricht. Er gilt als Bildchronist der Biedermeierzeit.
Werke
- Christus am Throne (Lithographie)
- Unsre Liebe Frau von Siege in Paris (Lithographie)
- Burg Hals, Zeichnung und Lithographie ca. 1840
- Veste Coburg, Lithographie um 1835
- Tambach, Lithographie aus dem "Vaterländischen Magazin" 1841
Literatur
- Johann Baptist Dilger. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 27, Saur, München u. a. 2000, ISBN 3-598-22767-1, S. 389.
- Dilger, Johann Baptist. In: Ulrich Thieme (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 9: Delaulne–Dubois. E. A. Seemann, Leipzig 1913, S. 287 (Textarchiv – Internet Archive).
- Karl Birkmeyer: Johann Baptist Dilger. Ein vergessener Münchner Maler der Biedermeierzeit. In: Oberbayerisches Archiv. Band 85, 1962, S. 74–84.
Image Gallery
comments so far.
Comments
Reference sources
References
Sections
