Quantcast
Horst Bonnet: German film director (1931 - 2006) | Biography, Filmography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: horst-bonnet
HB
1 views today
1 views this week
Horst Bonnet
German film director

Horst Bonnet

Horst Bonnet
The basics

Quick Facts

Intro German film director
Was Film director Actor Child actor Screenwriter
From Germany
Field Film, TV, Stage & Radio
Gender male
Birth 8 March 1931, Schwerin, Germany; Berlin, Margraviate of Brandenburg
Death 10 January 2006, Berlin, Margraviate of Brandenburg (aged 74 years)
Star sign Pisces
The details (from wikipedia)

Biography

Horst Gustav Franz Bonnet (* 8. März 1931 in Berlin; † 10. Januar 2006 ebenda) war ein deutscher Musiktheater- und Filmregisseur.

Horst Bonnet wurde als Sohn des Schauspielers Franz Bonnet in Berlin geboren. Bereits im Alter von sechs Jahren wirkte er als Kinderdarsteller in Spielfilmen wie Kinderarzt Dr. Engel (1937) und Pitty (1938) mit. Obwohl er auch später kleinere Rollen in Film- und Fernsehproduktionen erhielt, wie 1953 in dem Film Jacke wie Hose, entschied er sich gegen eine Laufbahn als Schauspieler.

Nach seinem Schauspielstudium war Horst Bonnet Regieassistent bei den Theaterregisseuren Bertolt Brecht, Wolfgang Langhoff und Walter Felsenstein. Felsenstein war es auch, der Bonnet an die „Komische Oper“ in Berlin holte. Bonnet inszenierte an mehreren Ostberliner Musiktheatern, an der Volksbühne und am Kabarett „Die Distel“. Unter seiner Regie entstanden auch die zwei musikalischen DEFA-Filme Salon Pitzelberger (1965) und Orpheus in der Unterwelt (1974).

Weil er sich 1968 mit dem Reformsozialismus in der Tschechoslowakei solidarisierte und den Einmarsch des Warschauer Pakts verurteilte, wurde er verhaftet und zu zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Durch das Engagement renommierter Künstler wie Benjamin Britten und Yehudi Menuhin kam er schon nach 13 Monaten frei.

Von 1970 an arbeitete Bonnet an der Deutschen Staatsoper Berlin. An unterschiedlichen DDR-Theatern brachte er Orpheus in der Unterwelt auf die Bühne. Von diesem Werk inszenierte er 1974 auch eine erfolgreiche Operettenverfilmung für die DEFA. Nach der Wende inszenierte er weiter, so an der Deutschen Oper in Berlin.

Theater

  • 1966: Eugène Scribe: Ein Glas Wasser (Volksbühne Berlin)
  • 1971: Jules Massenet: Manon (Deutsche Staatsoper Berlin)
The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 13 Apr 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Horst Bonnet

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes