
Harro Uwe Cloppenburg
Quick Facts
Intro | Deutsch-österreichischer Geschäftsführer der Modehäuser Peek & Cloppenburg |
Is | Businessperson |
From | Germany |
Field | Business |
Gender | male |
Birth | 28 October 1940 |
Age | 82 years |
Star sign | Scorpio |
Biography
Harro Uwe Cloppenburg (* 28. Oktober 1940) ist Geschäftsführer der Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf.
Er arbeitete im Familiengeschäft seit 1968 und übernahm die Leitung nach dem Tod seines Vaters James Cloppenburg jr. (1902–1986), des Sohnes von James Cloppenburg sen. (1877–1926). Sein älterer Bruder Ulf Cloppenburg (* 1939) fiel als Nachfolger aus; er hatte sich schon früh mit dem Vater zerstritten und diesen 1974 auf fünf Millionen Mark Schadenersatz verklagt.
Es gab lange Zeit keine Fotos von ihm. Im Jahre 2005 wurde berichtet, dass der Kölner Express, dem bei der Eröffnung eines neuen Hauses ein Schnappschuss von ihm gelungen war, dieses auf Weisung seiner Anwälte aus dem Archiv löschen musste.
Das Vermögen von Harro Uwe Cloppenburg wurde 2010 auf etwa 500 Millionen Euro geschätzt. Er ist seit dem 24. Mai 2000 in Feusisberg (Schweiz) gemeldet, wodurch er steuerliche Vorteile hat. Seit 2005 besitzt er die österreichische Staatsbürgerschaft.
2014 wollte er mit seinem Sohn Hendrik ein eigenes Jagdrevier bei Kesseling erwerben, wofür er der Gemeinde für ein 360 ha großes Waldstück eine Immobilie anbot: ein Geschäftshaus in der Bonner Innenstadt, vermietet unter anderem an ein zu P & C gehörendes Modegeschäft. Der Gemeinderat sprach sich jedoch einstimmig dagegen aus.
Im Jahre 2017 verklagte er die ehemalige Pflegerin seiner Stiefmutter Elisabeth Cloppenburg († 2015). Diese war von ihrer langjährigen Arbeitgeberin mit Schwarzgeld bezahlt worden, nach Darstellung der Pflegerin als Nettolohn. Harro Uwe Cloppenburg zweifelte dies an und forderte die hinterzogene Lohnsteuer von 242.000 Euro plus Zinsen, die er nachträglich gezahlt hatte, von ihr zurück. Das Gericht gab ihm dabei recht.
Harro Uwe Cloppenburg ist verheiratet und hat fünf Kinder, die beiden ältesten Söhne stammen aus seiner ersten Ehe.
- Hendrik Cloppenburg (* 19. Januar 1965) wurde beim New Yorker Luxuskaufhaus Saks geschult und galt um 2005 als „Kronprinz“. Um 2007 war er Generalbevollmächtigter für den Einkauf der Herrenmode. Nach einem Streit mit seinem Vater hat er um 2011 die Geschäftsleitung verlassen und arbeitet seitdem außerhalb des Unternehmens.
- John Cloppenburg (* um 1969) ist seit langer Zeit (vor 2007) Mitglied der Unternehmensleitung. Er wurde Anfang 2017 als neuer Sprecher der Familie und Gesicht des Unternehmens vorgestellt. Er ist Vater von vier Kindern.
- Patrick Cloppenburg (* 2. Juli 1982) absolvierte ein Wirtschaftsstudium in London und trat 2005 als Abteilungsleiter für Herrenartikel in Köln in das Unternehmen ein. Seit 2010 ist er Mitglied der Unternehmensleitung. Gleichzeitig wurde er Stellvertreter seines Vaters und hatte damit – an seinen beiden älteren Halbbrüdern vorbei – die Rolle des potentiellen Nachfolgers inne. Die Wirtschaftswoche schrieb 2015, er könne diese Rolle nicht ausfüllen, er sei „eher unerfahren“, „kein Unternehmertyp“ und „treffe bei Gesprächen mit Mitarbeitern häufig nicht den richtigen Ton“. 2017 wurde begonnen, statt seiner seinen Halbbruder John als Nachfolger aufzubauen, Patrick bleibt jedoch in der Unternehmensleitung und ist weiterhin der Stellvertreter seines Vaters.
- Catharina Johanna Cloppenburg (* 27. Dezember 1985) ist seit Anfang 2016 Mitglied der Unternehmensleitung und dort zuständig für das Marketing.
- Eine weitere Tochter arbeitet außerhalb des Unternehmens.