peoplepill id: harald-klingelhoeller
Harald Klingelhöller
The basics
Quick Facts
The details (from wikipedia)
Biography
Harald Klingelhöller (* 1954 in Mettmann) ist ein Bildhauer, dessen Werke sich in zahlreichen internationalen privaten wie öffentlichen Sammlungen finden. Harald Klingelhöller studierte an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. Er hat seit 1993 eine Künstlerische Professur für Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe inne und ist verheiratet mit der Bildhauerin Pia Stadtbäumer. Er lebt und arbeitet in Düsseldorf und Karlsruhe. 2013 erhielt er für sein Lebenswerk den Kulturpreis Baden-Württemberg (geteilt mit Günther Wirth).
Ausstellungen (Auswahl)
- 1987 Skulptur, Projekte in Münster
- 1992 Portikus Frankfurt
- 1992 DOCUMENTA IX, Kassel
- 1996 Art Gallery of York University Toronto
- 1995 Centre d’Art contemporain Domaine de Kerguehennec
- 1998 Lenbachhaus München
- 2000 Tucci Rosso Turin
- 2003 Galerie Nelson, Paris
- 2004 Zweite Architekturwoche A2, München
- 2004 Rhetorisches Wäldchen, Kunstprojekt Petuelpark, QUIVID/Kunstkommission München
- 2005 Konrad-Fischer-Galerie, Düsseldorf
- 2005 „… Wie Landschaften auf Worte reagieren …“, Städtische Galerie Karlsruhe
Literatur
- Julian Heynen: Harald Klingelhöller. „Blaue Blume“. Krefeld: Kaiser-Wilhelm-Museum, 1986, 29 S.
- Harald Klingelhöller: Seien Sie großzügig. Vortrag anlässlich des Festaktes zum Jubiläum des 150-jährigen Bestehens der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe am 19. Oktober 2004. Hrsg. von der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Karlsruhe, 2004, 6 Bl.
comments so far.
Comments
Sections
