Quick Facts
Intro | Austrian builder |
Is | Builder |
From | Austria |
Field | Engineering |
Gender | male |
Birth | 1 January 1931, Innsbruck, Tyrol, Austria |
Age | 91 years |
Biography
Hans Thöni (* 1931 in St. Anton am Arlberg) ist ein österreichischer Baumeister und Heimatforscher.
Leben
Thöni besuchte das Gymnasium in Zams und Schwaz und die HTL in Innsbruck. Er war als Bautechniker und Konstrukteur elf Jahre bei verschiedenen Bauunternehmungen tätig, bis er nach seiner Ausbildung zum Baumeister in Bludenz seine eigene Baufirma begann und 30 Jahre lang führte.
Thöni schrieb im Tiroler Tagblatt, dem Gemeindeblatt St. Anton am Arlberg und in den Tiroler Heimatblättern und veröffentlichte Bücher mit dem Schwerpunkt Regionalgeschichte. Er ist Gründungsmitglied vom Geschichtsverein Region Bludenz und vom Vorarlberger Landesmuseumsverein. Er ist Vorstandsmitglied vom Heimatwerk Bregenz.
Seit 1964 lebt Thöni in Ludesch, ist verheiratet, und hat vier Kinder und acht Enkelkinder.
Anerkennungen
- Verdienstmedaille des Landes Tirol
- Ehrenzeichenträger von St. Anton am Arlberg
Publikationen
- Festschrift zum hundertjährigen Bestehen des am 10. Mai 1869 eröffneten Zieglerspitals. Zieglerspital, Bern 1969.
- mit Oliver Benvenuti (Fotos): Alte Tannberger Ansichten. Stuben, Flexenstraße, Zürs, Lech, Warth, Hochkrumbach, Schröcken. Bildband, Benvenuti, Feldkirch 1999, ISBN 3-901522-05-0.
- Kirche in St. Jakob am Arlberg. Kunstführer, Pfarramt St. Jakob (Hrsg.), Kunstverlag Peda, Passau 2000, ISBN 3-89643-157-9.
- St. Anton am Arlberg. Entwicklungsgeschichte der Gemeinde in einer Darstellung. Heimatkunde, Gemeinde St. Anton am Arlberg (Hrsg.), Freipresse, Bludenz 1996, ISBN 3-85193-027-05.
- Hannes Schneider. Zum 100. Geburtstag des Schipioniers und Begründers der Arlbergtechnik. Tyrolia, Innsbruck 1990, ISBN 3-7022-1779-7.
- Gastwirte im Hospiz St. Christoph. 2011
