Quick Facts
Intro | Czech university educator |
Was | Educator Educator |
From | Austria |
Field | Academia |
Gender | male |
Birth | 16 September 1826, Vienna, Austria |
Death | 27 January 1883, Prague, Duchy of Bohemia (aged 56 years) |
Biography
Gustav Johann Leopold Schmidt (* 16. September 1826 in Wien; † 27. Januar 1883 in Prag) war ein österreichischer Maschinenbautechniker. Er war ab 1864 Professor für Maschinenbau am polytechnischen Institut (später k.k. deutsche technische Hochschule) in Prag.
Leben
Nach der Trennung in deutsche und tschechische Lehrsprache und Namensänderung dieses Institutes war er ab 1873 Professor der Mechanik und Maschinenlehre. Außerdem war Gustav Schmidt in den Jahren 1868 und 1876 Rektor der technischen Hochschule Prag.
In seinen eigentlichen Fachgebieten theoretische Mechanik und Maschinenlehre war er besonders in Österreich bekannt.
1871 gelang es ihm, eine analytische Lösung für die Kreisprozessarbeit einer Stirling-Maschine mit sinusförmiger Kolbenbewegung und Totvolumen herzuleiten. Diese Rechnungsergebnisse tragen sehr zum Verständnis von Stirling-Maschinen bei. Die Bedeutung der Stirling-Maschinen-Analyse nach dem Schmidt-Zyklus liegt darin, dass sie noch heute erfolgreich zur Auslegung von Stirling-Maschinen, Stirlingmotoren, verwendet wird.
Schmidt war k.k. Regierungsrath und Träger des russischen Stanislausordens 2. Klasse.
Schriften
Gustav Schmidt veröffentlichte über 200 Arbeiten, unter anderem:
- Theorie der Dampfmaschinen. Freiberg 1861.
- Theorie der Lehmann’schen calorischen Maschine. In: Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure. 1871 Band XV, 1871. Heft 1, S. 1–12, dazu Tafel III, und Heft 2, S. 97–112.
- Ueber Woolf'sche Dampfmaschinen. In: Polytechnisches Journal. 209, 1873, S. 97–109.
Literatur
- Constantin von Wurzbach: Schmidt, Gustav Johann Leopold. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 30. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1875, S. 251 (Digitalisat).
- Karl Kořistka: Professor Gustav Schmidt. Eine biographische Skizze im Auftrage des Professoren-Collegiums der k.k. deutschen technischen Hochschule in Prag. 1886 (Titelblatt).
- Artikel in der „Bohemia“ vom 28. Januar 1883 – Rubrik Sterbefälle
- Artikel in der „Bohemia“ vom 30. Januar 1883.
- Heinrich Schmidt: Artikel in „Prager Nachrichten“ Nr. 6/XLIV, 1993, S. 8–10.
- Heinrich Schmidt: Artikel in der Rubrik Alma Mater Pragensis der „Prager Nachrichten“ Nr.5/LIII, 2002
- H. O. Janetschek: Schmidt Gustav Johann Leopold. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 10, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1994, ISBN 3-7001-2186-5, S. 267.
´
