Quantcast
Gerhard Track: Austrian conductor and musicologist (1934-) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: gerhard-track
GT
1 views today
2 views this week
Gerhard Track
Austrian conductor and musicologist

Gerhard Track

Gerhard Track
The basics

Quick Facts

Intro Austrian conductor and musicologist
Is Musician Conductor Musicologist Composer
From Austria
Field Academia Music
Gender male
Birth 17 September 1934, Vienna, Austria
Age 88 years
Star sign Virgo
Awards
Gold Decoration for Services to the City of Vienna  
Honour in Gold for Services to the Republic of Austria  
The details (from wikipedia)

Biography

Gerhard Track (* 17. September 1934 in Wien) ist ein österreichischer Komponist, Chorleiter und Hochschullehrer. Er komponierte über 600 Werke, gründete zwei Orchester, mehrere Chöre und ein Festival. Als Professor wirkte er in Österreich und den USA.

Leben

Er wurde am 17. September 1934 als Sohn des einst bekannten Conferenciers, Komponisten und Sängers Ernst Track in Wien geboren. Verheiratet ist er seit 1958 mit der Konzertpianistin Micaela Maihart, das Paar hat zwei Söhne.

Von 1942 bis 1948 war er Mitglied der Wiener Sängerknaben. Er studierte an der Wiener Bundeslehrerbildungsanstalt und an der Akademie für Musik und Darstellende Kunst Wien Komposition und Dirigieren. Von 1953 bis 1958 war er der jüngste Chorleiter eines Konzertchors der Wiener Sängerknaben und gründete den Chorus Viennensis. Konzertreisen leitete er in den USA, Kanada, Japan und in europäischen Ländern.

1958 nahm er eine Professur an der St. John’s University in Collegeville, Minnesota, USA an. Er leitete das St. John’s Symphonie-Orchester und den St. John’s University Men’s Chorus. Mit diesem Chor gewann er 1962 und 1965 erste Preise beim 16. und 19. International Eisteddfod in Llangollen, Wales und unternahm Konzertreisen nach Europa, den Bahamas und den Vereinigten Staaten.

1969 wurde er Music Director des Pueblo Symphonie-Orchesters in Pueblo, Colorado, USA. Er gründete den Pueblo Symphonie-Chor und ein Jugendorchester-Programm sowie ein Mozart-Festival, das alljährlich im Jänner stattfand. An der University of Southern Colorado hatte er einen Lehrstuhl, der von der lokalen Thatcher-Stiftung für ihn gegründet wurde. Mit seinen Ensembles in Pueblo unternahm er Konzertreisen in den USA und in Europa.

1986 kehrte er nach Wien zurück. Er übernahm bis 1997 die Leitung der Chorvereinigung „Jung-Wien“, leitete von 1990 bis 2003 den „Wiener Männergesang-Verein“, gründete zwei Orchester, das „Orchester Pro Musica International“ und das „Wiener Serenaden-Orchester“. Nach zweijähriger Tätigkeit als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und darstellenden Kunst und am Konservatorium der Stadt Wien wurde er 1989 zum Direktor der „Musiklehranstalten der Stadt Wien“ (Konservatorium, 17 Musikschulen und ein Kindersingschulprogramm) bestellt. 1999 wurde er pensioniert, wirkt aber weiter international als Gastdirigent verschiedener Orchester in Europa, USA, Kanada, Japan, Australien, Hong-Kong, Taiwan, China und Griechenland. Er leitet Chor- und Orchester Workshops in aller Welt.

Komponist

Als Komponist hat er über 650 Kompositionen und Bearbeitungen geschrieben, so eine Oper, eine Kinderoper, elf Messen, Chor-Orchesterwerke, drei Musicals, Chöre, Orchesterstücke, Kammermusikwerke und Lieder.

Ehrungen

  • Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
  • Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
  • Goldenes Ehrenzeichen um Verdienste um das Land Wien
The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 16 Apr 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Gerhard Track

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes