Quantcast
Friedrich Heincke: Prussian ichthyologist and university teacher (1852-1929) (1852 - 1929) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: friedrich-heincke
FH
1 views today
1 views this week
Friedrich Heincke
Prussian ichthyologist and university teacher

Friedrich Heincke

Friedrich Heincke
The basics

Quick Facts

Intro Prussian ichthyologist and university teacher
Was Zoologist Ichthyologist Educator
From Germany Germany Germany
Field Academia Biology
Gender male
Birth 6 January 1852, Hagenow, Ludwigslust-Parchim District, Mecklenburg-Western Pomerania, Germany
Death 5 June 1929, Heligoland, Pinneberg, Schleswig-Holstein, Germany (aged 77 years)
The details (from wikipedia)

Biography

(Johann) Friedrich Heincke (* 6. Januar 1852 in Hagenow; † 5. Juni 1929 auf Helgoland) war ein Zoologe und Ichthyologe.

Leben

Heincke, Sohn eines Kaufmanns, besuchte das Gymnasium in Schwerin. Ab Oktober 1869 absolvierte er ein Studium der Zoologie und Naturwissenschaften in Rostock und ab 1870 in Leipzig. Er promovierte in Leipzig im Dezember 1873 zum Doktor der Philosophie und war anschließend von 1873 bis 1876 Assistent bei Karl August Möbius am zoologischen Museum in Kiel und Mitarbeiter der preußischen Kommission für die wissenschaftliche Untersuchung der Meere. Er bestand am 12. Juni 1875 die Prüfung um an Universitäten Vorlesungen halten zu dürfen und habilitierte im Juli 1877 an der Kieler Hochschule.

Friedrich Heincke war von 1876 bis 1879 Oberlehrer in Kiel und von 1879 bis 1891 in Oldenburg. Von 1885 an war er Mitarbeiter des Deutschen Seefischereivereins. Von 1892 bis 1921 war Heincke Direktor der Biologischen Anstalt Helgoland. Zu den Hauptaufgaben dieser Anstalt gehörte die Erforschung der Flora und Fauna des Helgoländer Meeresgebietes unter gebührender Berücksichtigung der Nutztiere.

Heincke war Vorsitzender der deutschen wissenschaftlichen Kommission für die Meeresforschung und Mitbegründer sowie ständiger Delegierter der Internationalen Organisation für Meeresforschung.

Aufgrund seiner Leistungen wurden mehrere Forschungsschiffe nach ihm benannt, darunter die Heincke und die Friedrich Heincke.

Werkauswahl

  • Naturgeschichte des Herings. Otto Salle Verlag, 1898
  • Die Fische der Ostsee. P. Parey Verlag, 1883
  • Eier und Larven von Fischen der deutschen Bucht. Lipsius & Tischer, 1904
  • Die biologische Anstalt auf Helgoland. 1892
  • Die Varietäten des Herings. P. Parey Verlag, 1881
  • Illustrite Naturgeschichte der Thiere. F.A. Brockhaus, 1882
  • Die Erforschung der deutschen Meere im Dienste der Seefischerei. W. Moeser Verlag, 1896
  • Die Ueberfischung der Nordsee und Schutzmassregeln dagegen. W. Moeser Hofbuchdruckerei, 1894
  • Die Fische Helgolands. Die Mollusken Helgolands. Lipsius & Tischer, 1894
  • Variabilität und Bastardbildung bei Cyprinoiden. 1892
  • Die nutzbaren Thiere der nordischen Meere. Enke Verlag, 1882

Literatur

  • Eduard Alberti: Lexikon der Schleswig-holstein-lauenburgischen und eutinischen Schriftsteller von 1866-1882. Karl Biernatzki Verlag, Kiel, 1885, Bd. 1, S. 280
  • Bernhard Werner: Heincke, Friedrich. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 8, Duncker & Humblot, Berlin 1969, ISBN 3-428-00189-3, S. 279 f. (Digitalisat).
The contents of this page are sourced from Wikipedia article. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Friedrich Heincke

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes