Quantcast
Friedrich Bendemann: (1874 - 1923) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: friedrich-bendemann
FB
1 views today
1 views this week
Friedrich Bendemann

Friedrich Bendemann

Friedrich Bendemann
The basics

Quick Facts

From Germany
Gender male
Birth 19 January 1874, Berlin, Germany
Death 14 December 1923, Potsdam, Brandenburg, Germany (aged 49 years)
The details (from wikipedia)

Biography

Eduard Friedrich „Fritz“ Bendemann (* 19. Januar 1874 in Berlin; † 14. Dezember 1923 in Potsdam) war ein Ingenieur auf dem Gebiet der Luftfahrttechnik und Gründer der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt.

Bendemann war der Urenkel des Bildhauers Johann Gottfried Schadow. Er studierte an der Technischen Hochschule Charlottenburg Maschinenbau und befasste sich vor allem mit dem Bereich Konstruktion. Zwischen 1910 und 1912 forschte und arbeitete er in Lindenberg am dortigen Aerodynamischen Laboratorium der Gesellschaft für Flugtechnik an der Technik der Luftschrauben. Im Juni 1912 gründete er dann in Adlershof (heute ein Ortsteil von Berlin) die Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt, die auf dem Gelände des Flugplatzes Johannisthal-Adlershof Testflüge für die noch recht junge motorisierte Luftfahrt in Deutschland organisierte. Von Oktober 1912 bis Januar 1913 leitete Bendemann den ersten Kaiserpreis-Wettbewerb, der der Entwicklung moderner Flugzeugmotoren diente. Nach dem Ersten Weltkrieg war Bendemann Redakteur des wissenschaftlichen Teils der Zeitschrift für Flugtechnik und Motorluftschiffahrt, des Organs der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Luftfahrt.

Literatur

The contents of this page are sourced from Wikipedia article. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Friedrich Bendemann

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes