Quantcast
Franz Prášil: Austrian mechanical engineer and university teacher (1857-1929) (1857 - 1929) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: franz-prasil
FP
1 views today
1 views this week
Franz Prášil
Austrian mechanical engineer and university teacher

Franz Prášil

Franz Prášil
The basics

Quick Facts

Intro Austrian mechanical engineer and university teacher
Was Engineer Mechanical engineer Professor Educator
From Austria
Field Academia Engineering
Gender male
Birth 16 September 1857, Bad Radkersburg, Südoststeiermark District, Styria, Austria
Death 3 January 1929, Zürich, canton of Zürich, Switzerland (aged 71 years)
Star sign Virgo
Education
Graz University of Technology
Awards
docteur honoris causa de l'université de Stuttgart  
honorary doctor of the University of Zurich  
The details (from wikipedia)

Biography

Franz Prášil (* 16. September 1857 in Radkersburg; † 3. Januar 1929 in Zürich) war ein österreichischer Maschinenbauer und Hochschullehrer.

Leben

Prášil studierte von 1876 bis 1881 an der Technischen Hochschule Graz Maschinenbau. Seine Arbeit bei Escher Wyss & Cie. in Wien, Prag und Sachsen brachte ihn in Kontakt mit Aurel Stodola. Über ihn wurde er 1893 als Professor für Maschinenbau an das Polytechnikum Zürich berufen. In den folgenden 32 Jahren unterrichtete er in Transmission und Hebewerkzeugen, dann auch in Hydraulik und Theorie der Turbinen. Er erhielt einen Lehrauftrag für Fabrikanlagen und initiierte ein hydraulisches Versuchslaboratorium. Ab 1903 engagierte er sich für die Reorganisation des Polytechnikums. In seinem Bereich erweiterte er die Studien- und Lernfreiheit. Er war Juror der Schweizerischen Landesausstellung in Genf (1896), der Weltausstellung Paris 1900 und der Schweizerischen Landesausstellung in Bern (1914). Drei Berufungen an ausländische Hochschulen lehnte er ab. 1926 wurde er auf eigenen Wunsch in den Ruhestand versetzt. Prášil war seit 1875 Mitglied des Corps Montania Leoben (xx,xxx).

Werke

  • Technische Hydrodynamik, 2. Auflage. 1926.

Ehrungen

  • Bürgerrecht der Stadt Zürich (1905)
  • Dr. phil. h. c. der Universität Zürich
  • Dr.-Ing. e. h. der Technischen Hochschule Graz
  • Ehrendoktor der Deutschen Technischen Hochschule Brünn
  • Ehrendoktor der Technischen Hochschule Stuttgart
The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 19 Jul 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Franz Prášil

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes