Quantcast
Ernst Ludwig von Remchingen: deutscher Adliger, Burgvogt zu Tübingen (1622 - 1689) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: ernst-ludwig-von-remchingen
ELVR
1 views today
1 views this week
Ernst Ludwig von Remchingen
deutscher Adliger, Burgvogt zu Tübingen

Ernst Ludwig von Remchingen

Ernst Ludwig von Remchingen
The basics

Quick Facts

Intro deutscher Adliger, Burgvogt zu Tübingen
From Germany
Gender male
Birth 1622
Death 15 November 1689 (aged 67 years)
The details (from wikipedia)

Biography

Ernst Ludwig von Remchingen zu Kaltental (* 1622; † 15. November 1689) war Oberstleutnant und Burgvogt, d. h. Festungskommandant, von Tübingen.

Herkunft

Das Geschlecht derer von Remchingen gehörte zur Ritterschaft in Südwestdeutschland und wurde in seiner württembergischen Linie durch Johann Sigismund von Remchingen (1541–1604), Obervogt zu Kirchheim unter Teck, begründet.

Urkundliche Erwähnungen

Im Jahr 1662 bot Ernst Ludwig von Remchingen das Schloss und Gut Kaltental zum Mindestpreis von 4000 Reichstalern dem Herzog Ulrich von Württemberg-Neuenbürg, einem jüngeren Sohn des Herzogs Johann Friedrich von Württemberg, zum Kauf an.

Verlobungen und Ehen

Er verlobte sich mit Maria Gottliebin von Liebenstein, die daraufhin am 5. Juli 1662 auf ihren Erbanspruch väterlicher, mütterlicher und brüderlicherseits verzichtete. Er heiratete Elisabetha Lidia von Franquemont, die Tochter der Johanna Regina Bokin von Erlenberg sowie in zweiter Ehe Anna Elisabetha von Sperberbeck.

Anmerkungen

  1. Carl Friedrich Schilling von Canstatt: Geschlechts Beschreibung derer Familien von Schilling: Mit Kupfern und Stammtafeln verwandter Familien. 1807.
  2. Die Autographensammlung des Stuttgarter Konsistorialdirektors Friedrich Wilhelm Frommann (1707-1787). Otto Harrassowitz Verlag, 1992, 873 Seiten. Seite 417.
  3. Gerhard Wein: Burg Kaltental bei Stuttgart. Fotodr. E. Huth, 1963, 105 Seiten.
  4. Landesarchiv Baden-Württemberg, B 91 b II Bü 15
The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 31 Jul 2019. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Reference sources
References
http://books.google.de/books?id=vOFDAAAAcAAJ&pg=PA382&lpg=PA382&dq=Ernst+Ludwig+von+Remchingen&source=bl&ots=ApNRj7viOb&sig=gfWCECzQkAzKV1AFxEkR190F-KY&hl=de&sa=X&ei=XcxSVMG2CYPXOMr0gYgK&ved=0CCQQ6AEwAg#v=onepage&q=Ernst%20Ludwig%20von%20Remchingen&f=false
http://books.google.de/books?id=mL7RAQ7bx3gC&pg=PA417&lpg=PA417&dq=Ernst+Ludwig+von+Remchingen&source=bl&ots=NEFzz1Twpa&sig=ehYxQKo0cMKfWY_1g3hpMw-Cw-Y&hl=de&sa=X&ei=FhlTVKLcHMfjO8ntgVg&ved=0CCkQ6AEwBA#v=onepage&q=Ernst%20Ludwig%20von%20Remchingen&f=false
http://books.google.de/books?id=YokTAQAAIAAJ&q=Ernst+Ludwig+von+Remchingen&dq=Ernst+Ludwig+von+Remchingen&hl=de&sa=X&ei=0iBTVMrFEsrJOceygagO&ved=0CDsQ6AEwBA
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=16977&sprungId=1301529&letztesLimit=suchen
Sections Ernst Ludwig von Remchingen

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes