Quantcast
Eduard Schönleben: Deutscher Architekt (1897 - n/a) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: eduard-schoenleben
ES
1 views today
1 views this week
Eduard Schönleben
Deutscher Architekt

Eduard Schönleben

Eduard Schönleben
The basics

Quick Facts

Intro Deutscher Architekt
Is Architect
From Germany
Field Engineering
Gender male
Birth 1897
Politics Nazi Party
The details (from wikipedia)

Biography

Eduard Schönleben (* 1897 in Ansbach, † unbekannt) war ein deutscher Architekt. Er war ein enger Mitarbeiter von Fritz Todt und in dessen NS-Bund Deutscher Technik Leiter der Fachgruppe Bauwesen; 1940 wurde er zum Ministerialdirektor ernannt. Zugleich war er Herausgeber der Zeitschrift Der deutsche Baumeister und Autor für die damalige Zeitschrift Die Straße.

Nach dem Tode Todts brachte er das Erinnerungsbuch Fritz Todt, der Mensch, der Ingenieur, der Nationalsozialist heraus.

Weblink

Literatur

  • Schönleben, Eduard: Die Zubringerstraßen zu den Reichsautobahnen, In: Die Strasse 3.1936, S. 707–710
  • Schönleben, Eduard: Einheitlicher Wille im Straßenbau des Dritten Reiches, In: Die Strasse 5.1938, S. 376–378
  • Schönleben, Eduard: Der Generalinspektor für das Deutsche Straßenwesen, In: Der Deutsche Baumeister 4.1942, Heft 2, S. 12–13
  • Schönleben, Eduard: Fritz Todt. Der Mensch. Der Ingenieur. Der Nationalsozialist. Stalling, Oldenburg 1943
  • o.A.: [Personalnachrichten aus dem Straßenwesen], In: Die Strasse 7.1940, S. 42
The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 13 Apr 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Eduard Schönleben

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes