Quantcast
Bernard Boyer: French engineer (1934-) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: bernard-boyer
BB
1 views today
1 views this week
Bernard Boyer
French engineer

Bernard Boyer

Bernard Boyer
The basics

Quick Facts

Intro French engineer
Is Engineer Racecar driver
From France
Field Engineering Sports
Gender male
Birth 25 March 1934, Orléans, France
Age 89 years
Star sign Aries
The details (from wikipedia)

Biography

Bernard Boyer (* 25. März 1934 in Orléans) ist ein ehemaliger französischer Rennwagenkonstrukteur und Autorennfahrer.

Karriere

Boyer wurde vor allem als Designer und Konstrukteur der Rennfahrzeuge von Matra in den 1960er- und 1970er-Jahren bekannt. Vor seiner Tätigkeit als Techniker war er auch als Rennfahrer aktiv. 1962 und 1963 bestritt er das 24-Stunden-Rennen von Le Mans für Panhard und Alpine. Als Partner von Guy Verrier fiel er 1962 auf einem CD Dyna und 1963 auf einem Alpine M63 jeweils vorzeitig durch Motorschaden aus.

Nach seiner aktiven Zeit als Rennfahrer arbeitete er als Chefkonstrukteur bei Matra und war dort für die Entwicklung der Monoposto-Rennwagen und Sportprototypen zuständig. Auf seinem Zeichentisch entstanden erfolgreiche Formel-1-Rennwagen wie der MS10, der Matra MS80, mit dem Jackie Stewart 1969 die Formel-1-Weltmeisterschaft gewann, und der letzte Formel-1-Bolide von Matra, der MS120. Auch der Matra MS650 und dessen Nachfolgemodelle, MS660, MS670 und MS680, wurden von Boyer entworfen.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1962 Frankreich Panhard & Levassor CD Dyna Frankreich Guy Verrier Ausfall Motorschaden
1963 Frankreich Société des Automobiles Alpine Alpine M63 Frankreich Guy Verrier Ausfall Motorschaden

Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft

Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
1962 Panhard & Levassor CD Dyna Vereinigte Staaten DAY Vereinigte Staaten SEB Vereinigte Staaten SEB Italien MAI Italien TAR Deutschland BER Deutschland NÜR Frankreich LEM Frankreich TAV Italien CCA Vereinigtes Konigreich RTT Deutschland NÜR Vereinigte Staaten BRI Vereinigte Staaten BRI Frankreich PAR
24
1963 Alpine Alpine M63
Alpine A108
Vereinigte Staaten DAY Vereinigte Staaten SEB Vereinigte Staaten SEB Italien TAR Belgien SPA Italien MAI Deutschland NÜR Italien CON Deutschland ROS Frankreich LEM Italien MON Deutschland WIS Frankreich TAV Deutschland FRE Italien CCE Vereinigtes Konigreich RTT Schweiz OVI Deutschland NÜR Italien MON Italien MON Frankreich TDF Vereinigte Staaten BRI

Literatur

  • José Rosinksi: Matra. La Saga. 1965–1982. E.T.A.I., Boulogne 1997, ISBN 2-7268-8301-X.
The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 07 Apr 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Reference sources
References
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bernard_Boyer?uselang=de
Sections Bernard Boyer

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes