Quick Facts
Biography
Annette Behnken (* 1969 in Bielefeld) ist eine deutsche evangelische Pastorin, Fernsehmoderatorin und Sprecherin von Morgenandachten bei den Radiosendern NDR Kultur und NDR Info sowie bei dem Fernsehsender ARD in der kirchlichen Sendereihe Das Wort zum Sonntag.
Leben
Aufgewachsen in Hannover, studierte Annette Behnken Theologie an der Universität Göttingen und absolvierte ihr Vikariat in Hildesheim. Anschließend war sie von 2005 bis 2012 als Pastorin in Lohnde tätig.
2012 wechselte Behnken an die Klosterkirche Wennigsen und verstärkte ab demselben Jahr das Team der Sprecher in der kirchlichen Fernsehreihe Das Wort zum Sonntag. Im Februar 2018 wurde sie Studienleiterin an der Evangelischen Akademie Loccum.
Sie ist Moderatorin und Gastgeberin der NDR-Reihe Klosterküche-Kochen mit Leib und Seele.
Annette Behnken ist „geistliche Begleiterin“ und Coach.
Sie ist verheiratet und hat drei Töchter.
"Wort zum Sonntag" März 2020
Behnken löste mit ihrem "Wort zum Sonntag" vom Samstag dem 7. März 2020 starke Reaktionen aus. Ursächlich waren ihre Formulierungen, wo „Grundwerte in Gefahr scheinen, müssen wir das als Christen laut sagen“ und „Wir müssen die Parlamente stürmen, in denen Neofaschisten sitzen und uns in Schreckstarre verfallen lassen genauso wie das Coronavirus“.
In sozialen Netzerwerken sowie von Kirchenvertretern kam es neben unterstützenden Worten oftmals zum Vorwurf, sie würde die Demokratie missbilligen und Staatsorgane angreifen wollen.
Behnken äußerte zu den Vorwürfen, sie sei als Europäerin und Christin von der Demokratie überzeugt und habe lediglich an demokratische Werte wie Menschlichkeit und Mitgefühl appelliert.
Schriften
- Dasein und Mittragen – Eindrücke aus dem Kinderhospiz. In: Christiane Burbach (Hrsg.): ... bis an die Grenze: Hospizarbeit und Palliative Care. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2010. ISBN 3-525-67014-1
- Wahrheit um jeden Preis? In: Falter, Annegret und Dieter Deiseroth (Hrsg.): Whistleblower in der Sicherheitspolitik. Berliner Wissenschafts-Verlag, 2014. ISBN 3-8305-2950-3
- Friedrich Heckmann (Hrsg.): Lebensweisheit und Praktische Theologie: Christiane Burbach zum 65. Geburtstag. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014. ISBN 3-525-62429-8 (enthält zwei Beiträge von Annette Behnken)
Literatur
- Ulrike David: Begegnung mit Annette Behnken. „Glauben ist etwas zutiefst Lebendiges“, in: Quando, Ausgabe 4/2014, Hannover: Quando Verlag Angela Schüle, S. 8–11.
