Quantcast
Andrei Wladimirowitsch Schepelenko: Russian ice hockey player (1980-) (1980-) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: andrei-wladimirowitsch-schepelenko
AWS
1 views today
2 views this week
Andrei Wladimirowitsch Schepelenko
Russian ice hockey player (1980-)

Andrei Wladimirowitsch Schepelenko

Andrei Wladimirowitsch Schepelenko
The basics

Quick Facts

Intro Russian ice hockey player (1980-)
A.K.A. Andrei Schepelenko, Schepelenko, Andrei Shepelenko, Shepelenko
Is Athlete Ice hockey player
From Russia
Field Sports
Gender male
Birth 12 May 1980, Podgorny, Russia
Age 43 years
Star sign Taurus
The details (from wikipedia)

Biography

Russland  Andrei Schepelenko
Geburtsdatum 12. Mai 1980
Geburtsort Podgorny, Russische SFSR
Größe 183 cm
Gewicht 88 kg
Position Center
Nummer #80
Schusshand Links
Karrierestationen
1998–2001 Kedr Nowouralsk
2001–2003 Dinamo-Energija Jekaterinburg
2003–2004 Kedr Nowouralsk
2004–2005 HK Metschel Tscheljabinsk
2005 HK Sibir Nowosibirsk
2005–2006 Sewerstal Tscherepowez
2006–2008 Neftechimik Nischnekamsk
2008–2009 Awtomobilist Jekaterinburg
2009–2010 Gasowik Tjumen
2010–2012 Awtomobilist Jekaterinburg
2012–2015 HK Kuban Krasnodar
seit 2015 Sokol Krasnojarsk

Andrei Wladimirowitsch Schepelenko (russisch Андрей Владимирович Шепеленко; * 12. Mai 1980 in Podgorny, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeyspieler, der seit 2015 beim Sokol Krasnojarsk in der Wysschaja Hockey-Liga unter Vertrag steht.

Karriere

Andrei Schepelenko begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei Kedr Nowouralsk, für dessen Profimannschaft er von 1998 bis 2001 in der Wysschaja Liga, der zweiten russischen Spielklasse, aktiv war. Anschließend spielte er zwei Jahre lang für dessen Ligarivalen Dinamo-Energija Jekaterinburg, ehe er in der Wysschaja Liga jeweils eine Spielzeit bei seinem Ex-Klub Kedr Nowouralsk und HK Metschel Tscheljabinsk verbrachte. Die Saison 2005/06 begann er beim HK Sibir Nowosibirsk in der Superliga, verließ diesen jedoch bereits nach acht Einsätzen und beendete die Spielzeit bei dessen Ligarivalen Sewerstal Tscherepowez. Von 2006 bis 2008 spielte er für den Superliga-Teilnehmer Neftechimik Nischnekamsk.

Von 2008 bis 2010 spielte Schepelenko jeweils ein Jahr lang in der Wysschaja Liga für Awtomobilist Jekaterinburg und Gasowik Tjumen. Zur Saison 2010/11 schloss er sich erneut Awtomobilist Jekaterinburg an, das in der Zwischenzeit in die Kontinentale Hockey-Liga aufgenommen worden war. In seiner ersten KHL-Spielzeit erzielte er in 54 Spielen fünf Tore und sieben Vorlagen.

KHL-Statistik

Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Hauptrunde 1 54 5 7 12 40
Playoffs

The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 25 Dec 2019. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Reference sources
References
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=89322
https://www.eliteprospects.com/player.php?player=19751
Sections Andrei Wladimirowitsch Schepelenko

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes