Quantcast
Alwine von Keller: American-born German educator, psychoanalyst (1878 - 1965) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: alwine-von-keller
AVK
1 views today
1 views this week
Alwine von Keller
American-born German educator, psychoanalyst

Alwine von Keller

Alwine von Keller
The basics

Quick Facts

Intro American-born German educator, psychoanalyst
Was Teacher
From United States of America Germany
Field Academia
Gender female
Birth 10 June 1878, New York City
Death 31 December 1965, Interlaken (aged 87 years)
The details (from wikipedia)

Biography

Alwine von Keller, auch Allie von Keller, Alwina von Keller, Alwine Horneffer (* 10. Juni 1878 in New York; † 31. Dezember 1965 in Interlaken), war eine deutsche Pädagogin und Psychoanalytikerin.

Leben

1890 zog Alwine von Kellers Familie von New York nach Deutschland, zunächst nach Wiesbaden, dann nach München. Um 1897 begegnete sie erstmals dem Reformpädagogen Paul Geheeb. Ab Frühjahr 1916 war sie Lehrerin an der Odenwaldschule und wurde bald enge Vertraute von Geheeb.

1912 war sie an der Gründung des St. Georgs-Bunds um den Künstler Fidus beteiligt.

Alwine von Keller war in erster Ehe verheiratet mit Hans Teichmüller, der nach etwa einem Ehejahr 1898 starb. In zweiter Ehe war sie verheiratet mit Franz Horneffer, der nach kurzer Ehe an Typhus starb. Es folgte eine dritte Ehe mit Winfried Köhler, die während der Zeit des Ersten Weltkrieges wieder geschieden wurde.

Ab 1934 war sie in Deutschland, England und der Schweiz, nach Kriegsausbruch als Schülerin von Carl Gustav Jung in der Schweiz tätig. Zu den von ihr analysierten Personen gehörten Paul Geheeb und Edith Geheeb. Daneben übersetzte sie Werke indischer Meister.

Veröffentlichungen

  • Ein Zwiegespräch, St. Georgs-Bund, Woltersdorf bei Erkner 1918. Mit Illustrationen von Fidus.
  • Bereitung. Achtundzwanzig Gedichte, St. Georgs-Bund, Woltersdorf bei Erkner, 1912. Mit Buchschmuck von Fidus.
  • Saul und David, Leipzig o. J.

Übersetzungen

  • Shri Aurobindo, Die Mutter. Zweiter Band. Indische Weisheit. Shri Aurobindo. Sämtliche Werke, Zürich 1945.
  • Swami Vivekananda, Gespräche auf den tausend Inseln, Zürich 1944.
  • Shri Aurobindo, Gedanken und Einblicke. Studie über das Yoga des Shri Aurobindo von N. K. Gupta, Vorrede von J. Herbert und Übersetzung aus der Originalausgabe in Arya Pondichery von Alwina von Keller, Zürich 1943.

Literatur

  • Riccardo Bernardini, Gian Piero Quaglino und Augusto Romano: A visit paid to Jung by Alwine von Keller. In: Journal of Analytical Psychology, 56, 2011, 2, S. 232–254.
  • Dorit Elija Horn: Deutsche Reformpädagogik, Jugendbewegung und „Indien“ in der Weimarer Republik: eine kritische Analyse der Perspektiven auf Indien, 2011.
  • Meike Baader: Reformpädagogik, Religiosität und Frauenbewegung als Wege zur Selbstverwirklichung. Alwine von Keller. In: Reformpädagogik. Neue Zugänge – Befunde – Kontroversen. Bad Heilbrunn 2004, S. 35–59.
  • Ellen Schwitalski: „Werde, die du bist“. Pionierinnen der Reformpädagogik. Die Odenwaldschule im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Bielefeld 2004.
The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 30 Aug 2019. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Reference sources
References
https://hildok.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/147
http://www.ecole.ch/Geheeb-Archiv/GA_Korrespondenz_I-K.htm
http://www.martinnaef.ch/index.php?menuid=35&reporeid=25
https://d-nb.info/gnd/1135976074
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1135976074
https://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=1135976074
https://lccn.loc.gov/n2015063473
https://viaf.org/viaf/147144782724178910492/
https://tools.wmflabs.org/persondata/p/Alwine_von_Keller
https://d-nb.info/gnd/126715165
https://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=126715165
Sections Alwine von Keller

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes