peoplepill id: albert-zabel
Albert Zabel
The basics
Quick Facts
Intro | German composer | |
A.K.A. | Цабель, Альберт Генрих, Альберт Генрих... | |
Was | Musician Composer Professor Educator Harpist | |
From | Germany | |
Field | Academia Music | |
Gender | male | |
Birth | 22 February 1834, Berlin, Margraviate of Brandenburg | |
Death | 16 February 1910, Saint Petersburg, Tsardom of Russia (aged 76 years) | |
Star sign | Pisces | |
Instruments: |
|
The details (from wikipedia)
Biography
Albert Heinrich Zabel (* 22. Februar 1834 in Berlin; † 16. Februar 1910 in Sankt Petersburg) war ein deutscher Komponist und Harfenvirtuose.
Leben
Ein Stipendium von Giacomo Meyerbeer ermöglichte es Albert Zabel, in Berlin am Königlichen Institut für Kirchenmusik das Harfenspiel zu erlernen. Nach verschiedenen Tourneen in Europa, Russland und den Vereinigten Staaten war er von 1848 bis 1851 Solist an der Berliner Oper. 1855 wurde er als Solo-Harfenist ans kaiserliche Ballett in Sankt Petersburg berufen. Bei der Gründung des Konservatoriums im Jahr 1862 nahm Anton Rubinstein seine Dienste als Professor für Harfe in Anspruch. 1879 erhielt er den Titel eines ordentlichen Professors, 1904 den Ehrentitel als „Verdienter Professor“.
Werke (Auswahl)
- Élégie fantastique op. 11
- Ballade in drei Episoden op. 20
- Am Springbrunnen op. 23
- Chanson de pêcheur, Barcarolle op. 24
- Marguerite douloureuse au rouet op. 26
- Warum? op. 28
- La Capricieuse op. 32
- Konzert in c-Moll für Harfe und Orchester op. 35
- Valse-Caprice op. 37
Quelle
- Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Kassel 1968
comments so far.
Comments
Reference sources
References
https://d-nb.info/gnd/134607422
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=134607422
https://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=134607422
https://lccn.loc.gov/no89014839
https://viaf.org/viaf/7577730/
https://tools.wmflabs.org/persondata/p/Albert_Zabel
Sections
