Quantcast
Albert Peters: Deutscher Verwaltungsbeamter (born: n/a - died: 1989) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: albert-peters
AP
1 views today
1 views this week
Albert Peters
Deutscher Verwaltungsbeamter

Albert Peters

Albert Peters
The basics

Quick Facts

Intro Deutscher Verwaltungsbeamter
Is Politician
From Germany
Field Politics
Gender male
Death 1989
Awards
Officer's Cross of the Order of Merit of the Federal Republic of Germany  
The details (from wikipedia)

Biography

Albert Peters († 1989) war ein deutscher Verwaltungsbeamter.

Werdegang

Peters wurde im Mai 1953 zum Gemeindedirektor von Erkrath gewählt. Nach Neuorganisation der Verwaltung setzte er den Schwerpunkt seiner Arbeit auf den Wohnungsbau. Er war Mitbegründer und bis zuletzt Vorstandsmitglied der Wohnungsbaugenossenschaft Erkrath. Maßgeblich brachte er den Bau der Siedlungen an der Beethovenstraße/Mozartstraße, der Freiheitstraße/Morper Allee, der Schlüterstraße, dem Rathelbecker Weg, der Falkenstraße, im Kalkumer Feld, Am Brockerberg und in Erkrath-Nord voran. Innerhalb eines Jahrzehnts entstand der Stadtteil Unterfeldhaus neu.

Am 30. September 1982 trat er in den Ruhestand.

Ehrungen

  • 1983: Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland
The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 28 Aug 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Albert Peters

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes