Quick Facts
Biography
Wolfgang Borschel (* 1949 in Bebra) ist ein deutscher Antennentechniker und Hochschullehrer. Er lehrt an der Technischen Hochschule Mittelhessen Antennentechnik und Messtechnik. Zudem ist er Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie und Mitglied der Konrad-Zuse-Gesellschaft.
Leben
Nach der Reifeprüfung studierte Borschel Nachrichtentechnik mit den Schwerpunkten Hochfrequenztechnik und Messtechnik. Im Jahr 1986 beschrieb er in einer wissenschaftlichen Zeitschrift ein Verfahren, wie man Gruppenantennen mit Hilfe des Sonnenrauschens, also der Radioemissionen der Sonne, vermessen kann.
Nach dem Studium war er für die Deutsche Telekom bei der Planung, Bauführung und Sanierung von Großsendeanlagen tätig. Er erhielt im Jahr 1978 eine Sende-Empfangsgenehmigung für eine Amateurfunkstelle mit dem Rufzeichen DK2DO. Voraussetzung dafür war neben einer technischen Prüfung auch die Kenntnis des Morsealphabetes im GEBEN und HÖREN von 60 Zeichen/Min. Er nimmt regelmäßig mit Erfolg am Deutschen Telegraphiepokal teil.
