Quantcast
Willi Schillig: Deutscher Unternehmer (1927 - 2013) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: willi-schillig
WS
1 views today
1 views this week
Willi Schillig
Deutscher Unternehmer

Willi Schillig

Willi Schillig
The basics

Quick Facts

Intro Deutscher Unternehmer
Was Businessperson Entrepreneur
From Germany
Field Business
Gender male
Birth 15 January 1927, Lichtenfels, Germany
Death 31 March 2013 (aged 86 years)
Star sign Capricorn
Awards
Cross of the Order of Merit of the Federal Republic of Germany  
The details (from wikipedia)

Biography

Willi Schillig (* 15. Januar 1927 in Seehof bei Lichtenfels; † 31. März 2013) war ein deutscher Unternehmer und Gründer des Polstermöbelherstellers W. Schillig.

Werdegang

Schillig besuchte von 1941 bis 1944 die Korbflechterschule in Lichtenfels. Danach wurde er zum Kriegsdienst eingezogen und im August 1945 aus amerikanischer Gefangenschaft entlassen. 1946 machte er sich mit einer Korbmacherei selbständig. Anfänglich produzierte er Wäschetruhen, Flechtsessel, später auch Eckbänke und Stühle. 1969 erweiterte er die Produktion auf Lederpolstermöbel. In der Folge stieg sein Unternehmen zu einem der führenden Polstermöbelhersteller in Europa auf. Heute produziert es mit mehr als 1250 Mitarbeitern an Standorten in Frohnlach, Tschechien, Ungarn, China und den Vereinigten Staaten.

Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit trat Schillig als Mäzen des Fußballvereins VfL Frohnlach auf, den er Ende der 1970er Jahre von der B-Klasse in die Bayernliga führte. Das von ihm errichtete Waldstadion wurde 2006 in Willi-Schillig-Stadion umbenannt.

Ehrungen

  • 1987: Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland
The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 28 Jun 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Willi Schillig

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes