Quantcast
Uwe Trettin: Badminton player (1942-) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: uwe-trettin
UT
1 views today
1 views this week
Uwe Trettin
Badminton player

Uwe Trettin

Uwe Trettin
The basics

Quick Facts

Intro Badminton player
Is Athlete Badminton player
From Germany Germany
Field Sports
Gender male
Birth 26 July 1942, Berlin, Germany
Age 81 years
The details (from wikipedia)

Biography

Uwe Trettin (* 26. Juli 1942 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Badmintonspieler.

Trettin ist einer der Pioniere des Federball-Verbandes der DDR. Seinen ersten DDR-Titel gewann er bei den zweiten Mannschaftstitelkämpfen der DDR 1961 mit seinem Team von Post Berlin. Im gleichen Jahr gewann er mit Bronze auch seine erste Medaille in den Einzeldisziplinen. 1962 folgte mit Gold im Herrendoppel sein größter Erfolg in den Einzeldisziplinen, während es für das Team nur noch zu Silber, ebenso wie 1963, reichte. Nach einem medaillenlosen Jahr 1964 reichte es für die Post-Mannschaft 1965 noch einmal zu Bronze, gleichzeitig der letzte große sportliche Erfolg Trettins.

Uwe Trettin lebt auch noch heute in Berlin.

Sportliche Erfolge

Veranstaltung Saison Disziplin Platz Name
DDR-Mannschaftsmeisterschaft 1960/1961 Mannschaft 1 Post Berlin
(Helmut Standfuß, Günter Beier, Detlef Paul, Karl Beier, Ullrich Dücker, Uwe Trettin, Elke Trettin, Ruth Preuß)
DDR-Einzelmeisterschaft 1960/1961 Herreneinzel 3 Uwe Trettin (Post Berlin)
DDR-Einzelmeisterschaft 1961/1962 Herrendoppel 1 Uwe Trettin / Hartmut Münch (Post Berlin)
DDR-Mannschaftsmeisterschaft 1961/1962 Mannschaft 2 Post Berlin
(Helmut Standfuß, Hartmut Münch, Uwe Trettin, Günter Beier, Karl Beier, Detlef Paul, Gisela Müller, Ruth Preuß)
DDR-Mannschaftsmeisterschaft 1962/1963 Mannschaft 2 Post Berlin
(Helmut Standfuß, Günter Beier, Uwe Trettin, Hartmut Münch, Klaus Basdorf, Peter, Gisela Müller, Gaby Stiegel, Ruth Preuß, Gitte Standfuß)
DDR-Mannschaftsmeisterschaft 1964/1965 Mannschaft 3 Post Berlin
(Klaus Basdorf, Peter Richter, Hartmut Münch, Günter Leschke, Günter Beier, Uwe Trettin, Ruth Preuß, Jutta Benzmann, Gisela Müller)

Referenzen

  • Martin Knupp: Deutscher Badminton Almanach, Eigenverlag (2003), 230 Seiten
  • René Born: Badminton in Tröbitz (Teil 1 - Die Anfänge, die Medaillengewinner, die Statistik), Eigenverlag (2007), 455 Seiten
The contents of this page are sourced from Wikipedia article. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Uwe Trettin

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes