Quantcast
Stephan Frucht: German musician, violinist, conductor and physician (1972-) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: stephan-frucht
SF
1 views today
1 views this week
Stephan Frucht
German musician, violinist, conductor and physician

Stephan Frucht

Stephan Frucht
The basics

Quick Facts

Intro German musician, violinist, conductor and physician
Is Musician Violinist Conductor Physician
From Germany
Field Healthcare Music
Gender male
Birth 28 June 1972, Hanover, Hanover region, Lower Saxony, Germany
Age 51 years
The details (from wikipedia)

Biography

Stephan Frucht (* 28. Juni 1972 in Hannover) ist ein deutscher Kulturmanager und Musiker. Von 2006 - 2014 war er Geschäftsführer des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) in Berlin. Ab 2015 künstlerischer Leiter des Siemens Arts Program, Berlin / München.

Leben

Stephan Frucht absolvierte ein Musikstudium in Hannover (Hochschule für Musik und Theater) und Berlin (Universität der Künste). Nach seinem Violin-Diplom bei Thomas Brandis studierte er weitere vier Semester Dirigieren an der Berliner Hochschule für Musik „Hanns Eisler“, bevor er für kurze Zeit als Orchesterdirektor der Philharmonie der Nationen arbeitete. Von 2003 bis 2006 wurde er als Kulturreferent in die CDU/CSU-Bundestagsfraktion geholt und begleitete dort u. a. die Arbeit der Enquête-Kommission „Kultur in Deutschland“ im Deutschen Bundestag.

Parallel zu seiner künstlerischen Ausbildung studierte er Humanmedizin und promovierte 2002 an der Humboldt Universität Berlin. Das Doppelstudium wurde ihm durch verschiedene Stipendien ermöglicht, u. a. der Konrad-Adenauer-Stiftung (Musik), der Hanns-Seidel-Stiftung (Medizin) und des Richard-Wagner-Verbands. Zudem erhielt er mehrere Auszeichnungen, darunter den Kammermusikpreis der Berliner Rundfunkanstalten und Preise bei „Jugend musiziert“. Er hat als Dirigent bei Sony Music zahlreiche CD-Einspielungen veröffentlicht. Zudem ist er als Produzent selbst Herausgeber zahlreicher Musik- und Print-Produktionen. Zwischen 2006 und 2015 arbeitete er als Geschäftsführer im Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI sowie in der Kulturstiftung der deutschen Wirtschaft. Seit 2014 ist er Honorarprofessor an der Hochschule für Musik in Karlsruhe. Ab März 2015 übernimmt er die Künstlerische Leitung des Siemens Arts Programs und die globale Leitung aller Kultur- und Sponsoringprogramme der Siemens AG.

Mandate und Mitgliedschaften

Als gewähltes Mitglied im Beirat der GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten) vertritt Frucht die Gruppe der Dirigenten und künstlerischen Produzenten. Zudem ist er im Vorstand der Brandenburgischen Sommerkonzerte, im Herausgeberbeirat der Deutschen Standards für Corporate Collections, Mitglied im Hochschulrat der Musikhochschule Karlsruhe, Kuratoriumsmitglied in der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Gründungsmitglied des Weltkulturforums Dresden sowie Mitglied im VBKI-Kulturausschuss Berlin, im Dialogforum Musikwirtschaft, im Verband unabhängiger Tonträgerhersteller (VUT), in der GEMA, im Kulturkreis der Deutschen Wirtschaft e.V. und im Rotary Club Berlin Nord.

Werke

Musikproduktionen

  • CD „Sonaten für Violine u. Klavier von C. Franck, L. Janacek“: Stephan Frucht (Violine), Luiza Borac (Klavier), 1996.
  • CD „Konzerte des Barock“ von J.S. Bach, A. Vivaldi, A. Corelli: Christoph v.d. Nahmer, Stephan Frucht (Violine), Manuel v.d. Nahmer (Violoncello), Leitung: Stephan Frucht, 1997.
  • CD „Bach-Jahr 2000“: Albrecht Mayer (Oboe), Radoslaw Szulc (Violine), Deutsche Kammersolisten, Leitung: Stephan Frucht (Dirigent), 2000.
  • CD „Mozart in A“: Wenzel Fuchs (Klarinette), Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker, Leitung: Stephan Frucht (Dirigent), 2001.
  • CD „Romantische Serenaden“ von P. Tschaikowsky und A. Dvorak: Mendelssohn Kammerorchester Leipzig, Leitung: Stephan Frucht (Dirigent), 2002.
  • CD „Mozart in G“: Symphonien von W.A. Mozart, Deutsches Symphonie Orchester Berlin, Leitung: Stephan Frucht (Dirigent), 2008.
  • CD „Adagio im Auto“: Klaviermusik von W.A. Mozart, Deutsche Oper Berlin, Leitung Stephan Frucht (Dirigent), 2011.
  • CD „Cellokonzerte von Hayd, Mozart und CPE Bach“, Valentin Radutiu (Violoncello), Münchener Kammerorchester, Dirigent (Stephan Frucht), 2015.

Rundfunkproduktion

  • RBB: „Ginevras Lied“ von Manfred Trojahn, Stephan Frucht (Violine), 1997.
  • Livekonzert im NDR, Sonaten von Manfred Trojahn, Stephan Frucht (Violine), Mi Jo Lee (Klavier), 1996.

Bücher/Studien

  • Freundeskreise und Fördervereine für die Kultur in Deutschland, Hrsg: Stephan Frucht, 2008.
  • Unternehmerische Kulturförderung in Deutschland, Hrsg: Stephan Frucht / F. v. Reden, 2010.

Literatur

  • Porträt „Der Kulturmanager“ im Handelsblatt (Perspektiven) vom 22. August 2008.
  • Interview NDR Kultur („Classic a la Carte“) vom 5. Oktober 2007.
  • Filmporträt Deutsche Welle TV („Made in Germany“) vom 2. Oktober 2008.
  • Buchporträt „Die Andersmacher“ Hrsg. A. Hildebrandt, 2007.
  • Interview Jahrbuch Kultur, Hrsg. Causales 2008.
  • Interview Deutschlandfunk („Kultur heute)“ vom 8. November 2007.
  • Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. 2009.
  • Buch und CD „Pogressive Muskelrelaxation“, Autor: Stephan Frucht, Audiobite 2004.
The contents of this page are sourced from Wikipedia article. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
Search trend
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Stephan Frucht

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes