Quantcast
Siegfried Unverricht: German politician and journalist (1928-) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: siegfried-unverricht
SU
1 views today
1 views this week
Siegfried Unverricht
German politician and journalist

Siegfried Unverricht

Siegfried Unverricht
The basics

Quick Facts

Intro German politician and journalist
Is Politician Journalist
From Germany Germany
Field Journalism Politics
Gender male
Birth 25 February 1928, Dresden, Dresden Directorate District, Saxony, Germany
Age 95 years
Star sign Pisces
Politics Socialist Unity Party of Germany, Communist Party of Germany, The Left, The Left Party.PDS
The details (from wikipedia)

Biography

Siegfried Unverricht (* 25. Februar 1928 in Dresden) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (SED) und Journalist.

Leben

Unverricht, Sohn eines Xylographen und einer Kassiererin, besuchte die Volks- und Berufsschule. Er absolvierte eine dreijährige Lehre zum Chemigraph in Dresden. 1952/53 legte er ein Sonderabitur ab. Er besuchte eine Fachschule für Journalistik und absolvierte ein Fernstudium an der Karl-Marx-Universität Leipzig mit Abschluss als Diplom-Journalist (1964). 1971/72 besuchte er die Parteihochschule beim ZK der KPdSU in Moskau.

Im März 1946 trat Unverricht der KPD bei, anschließend wurde er Mitglied der SED. Von 1947 bis 1952 leitete er beim FDGB-Landesvorstand Sachsen erst das Ressort für Information und Statistik, danach das Büro des Sekretariats.

Nach Bildung der Bezirke in der DDR 1952 besuchte er für drei Monate eine Parteischule. Anschließend war er bis 1959 bei der Sächsischen Zeitung in Dresden als Redaktionsassistent, Hilfsredakteur, Redakteur, später als Leiter der Abteilung Volkskorrespondenten bzw. der Abteilung Wirtschaft tätig, zuletzt wirkte er als stellvertretender Chefredakteur.

Ab Juni 1959 wirkte er bei der Ostsee-Zeitung in Rostock als stellvertretender Chefredakteur, von 1961 bis November 1967 als Chefredakteur. Von Dezember 1967 bis November 1989 war er Sekretär für Agitation und Propaganda der Bezirksleitung Rostock der SED. Von 1968 bis 1989 war Unverricht zudem Abgeordneter des Bezirkstages Rostock.

Unverricht war nach der Wende Mitglied der PDS und ist heute Mitglied der Partei Die Linke. Er ist auch Mitglied der Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrecht und Menschenwürde sowie der Volkssolidarität. Er wirkt als ehrenamtlicher Vorsitzender der Ortsgruppe Hohenfelde/Ivendorf der Volkssolidarität.

Schriften

  • (Autorenkollektiv, Red.): Geschichte der Landesparteiorganisation der SED Mecklenburg 1945–1952. Bezirksleitungen der SED Neubrandenburg, Rostock, Schwerin 1986.

Auszeichnungen

  • Verdienstmedaille der DDR (1964)
  • Vaterländischer Verdienstorden (VVO) in Silber (1974), in Gold (1978) und Ehrenspange zum VVO in Gold (1988)

Literatur

  • Gabriele Baumgartner, Dieter Hebig (Hrsg.): Biographisches Handbuch der SBZ/DDR. 1945–1990. Band 2: Maassen – Zylla. K. G. Saur, München 1997, ISBN 3-598-11177-0, S. 953.
  • Andreas Herbst: Unverricht, Siegfried. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Band 2, Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.
  • Mario Niemann, Andreas Herbst (Hrsg.): SED-Kader: die mittlere Ebene. Biographisches Lexikon der Sekretäre der Landes- und Bezirksleitungen, der Ministerpräsidenten und der Vorsitzenden der Räte der Bezirke 1946 bis 1989. Schöningh, Paderborn 2010, ISBN 978-3-506-76977-0, S. 493.
The contents of this page are sourced from Wikipedia article. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Siegfried Unverricht

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes