Quantcast
Rainer Hoffschildt: German writer and LGBT-activist (1948-) | Biography
peoplepill id: rainer-hoffschildt
RH
1 views today
1 views this week
Rainer Hoffschildt
German writer and LGBT-activist

Rainer Hoffschildt

Rainer Hoffschildt
The basics

Quick Facts

Intro German writer and LGBT-activist
A.K.A. Hoffschildt
Is Writer
From Germany
Field Literature
Gender male
Birth 9 June 1948, Güstrow, Germany
Age 75 years
Star sign Gemini
The details (from wikipedia)

Biography

Rainer Hoffschildt (* 9. Juni 1948 in Güstrow) ist ein schwuler Aktivist, Geschichtsforscher und Autor, der die Verfolgung Homosexueller in der Zeit des Nationalsozialismus besonders thematisiert.

Leben

Nach seiner Kindheit in Hoppenrade/Lüdershagen in der sowjetischen Besatzungszone und seiner Flucht aus der DDR wohnte er zunächst in Lübeck.

In Flensburg legte er 1969 sein Abitur am Alten Gymnasium ab und studierte später an der Justus-Liebig-Universität Gießen Wirtschaftswissenschaften. In Hannover arbeitete er bis zu seiner Pensionierung.

Seit 1978 beteiligt er sich an der Aktionsgruppe Homosexualität Hannover (HSH), die noch heute in veränderter Zusammensetzung und Zielsetzung besteht.

1991 berief ihn der niedersächsische Innenminister in den Niedersächsischen Härtefonds für Hilfen an Verfolgte des NS-Regimes in besonderen Notlagen.

Hoffschildt wurde 1992 durch sein Buch Olivia bekannt, in welchem er die Geschichte von Homosexuellen in Hannover dokumentiert. Er ist Initiator des „Vereins zur Erforschung der Geschichte der Homosexuellen in Niedersachsen“ (VEHN, s. Weblinks) und betreut das Schwullesbische Archiv Hannover (SARCH), das das Schicksal tausender verfolgter homosexueller Männer in der NS-Zeit dokumentiert. Diese Dokumente haben in mehreren Städten zu Setzungen von Stolpersteinen für Schwule beigetragen.

Aus dem SARCH entwickelte Rainer Hoffschildt die Zentrale Erfassung Homosexuellendiskriminierung nach Fallgruppen und verschiedenen Regionen und Ländern, aus der die ZEH-Dokumente erstellt wurden (siehe Publikationen).

Seit 2005 ist Rainer Hoffschildt Mitglied im Beirat der Stiftung niedersächsischer Gedenkstätten.

Zur Verlegung von Stolpersteinen insbesondere von Opfern der Homosexuellenverfolgung durch die Nationalsozialisten steuert Hoffschildt regelmäßig biographische Daten bei, etwa für die Ortsgruppe Hannover der Ökumenischen Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK).

Ehrungen

  • 2012 wurde Rainer Hoffschildt vom LSVD Niedersachsen-Bremen „für besonderes Engagement im lesbischwulen Bereich“ mit dem LSVD-Preis geehrt.
  • Am 22. November 2018 wurde Rainer Hoffschildt gemeinsam mit Werner Biggel, Ralf Bogen, William Schaefer und Claudia Weinschenk durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und dem Landesausschuss Heimatpflege Baden-Württemberg mit dem mit 5.000 Euro dotierten Ersten Preis des Landespreises für Heimatforschung ausgezeichnet.

Publikationen

Ausstellungen (unvollständig)

  • 2010: Zur Geschichte der Homosexuellen im Mittelweserraum: Emanzipation und Verfolgung homosexueller Männer vom 19. Jahrhundert bis zur NS-Zeit, Rathaus Nienburg, im Rahmen der Veranstaltungen zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, veranstaltet vom Arbeitskreis Gedenken (Stadt Nienburg, Evangelischer Kirchenkreis, Heinrich-Albert-Oppermann-Gesellschaft, Runder Tisch gegen Rassismus und rechte Gewalt, Kulturwerk Nienburg, Verein gegen Vergessen – für Demokratie, Albert Reichwein Verein und Niedersächsische Ostgesellschaft)
  • 2009: und sie bewegt sich doch ... Die Geschichte der Schwulenbewegung in Hannover von einst bis jetzt, Veranstaltung in der Reihe "Mittendrin und Miteinander" in Verbindung mit der Ausstellung im Historischen Museum Hannover
  • 1992: Oliva. Die bisher geheime Geschichte des Tabus Homosexualität und der Verfolgung der homosexuellen in Hannover, Ausstellung vom 11. Mai bis 6. Juni 1992 in der Volkshochschule Hannover, Theodor-Lessing-Platz 1 sowie Rahmenprogramm in der Nieschlagstraße 26 und im Pavillon, veranstaltet durch den Verein zur Geschichte der Homosexuellen in Niedersachsen e.V., gefördert durch das Niedersächsische Sozialministerium, das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie die Volkshochschule Hannover

Literatur

  • Michael Neugebauer (Fotos), Katharina Sieckmann (Text): Rainer Hoffschildt (geboren 1948), in: Zwischenzeit. Lebenserinnerungen an der Leine, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Historischen Museum Hannover vom 26. April bis 28. Juli 2013, hrsg. von Julia Berlit-Jackstien und Karljosef Kreter in der Reihe Schriften zur Erinnerungskultur Hannover, Band 5, im Auftrag der Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Bildung und Qualifizierung, Projekt Erinnerungskultur, Hannover: Verlag Hahnsche Buchhandlung Hannover, 2013, ISBN 978-3-7752-6204-0, S. 92–95

Filme (Auswahl)

The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 11 Mar 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
Search trend
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Reference sources
References
http://www.huk-hannover.de/vehn/stolpersteine/Rampoldt.html
http://IABotdeadurl.invalid/http://www.huk-hannover.de/vehn/stolpersteine/Rampoldt.html
http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.huk-hannover.de/vehn/stolpersteine/Rampoldt.html
https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/verleihung-des-37-landespreises-fuer-heimatforschung/
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Zentrale_Erfassung_Homosexuellendiskriminierung
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221431-8024%22&key=cql
http://www.ausdemleben.at/hoffschildt.pdf
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=1081954-x&key=zdb
http://old.hannover.gay-web.de/huk/vehn/aktuell/090324-MuM-SGH.htm
https://www.sat1regional.de/homosexuellen-verfolgung-gedenkstaette-wolfenbuettel-veroeffentlicht-buch-ueber-%C2%A7175/
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Rainer_Hoffschildt?uselang=de
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Texte_von_Rainer_Hoffschildt?uselang=de
http://hukhannover.de/vehn/vframe-start.html
https://www.stiftung-ng.de/de/ueber-uns/organisation/
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=121669599
https://www.der-liebe-wegen.org/verfolgung_in_zahlen/
https://www.der-liebe-wegen.org/gedenkkarte/
https://d-nb.info/gnd/121669599
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=121669599
https://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=121669599
https://lccn.loc.gov/nr95011842
https://viaf.org/viaf/32167198/
https://tools.wmflabs.org/persondata/p/Rainer_Hoffschildt
Sections Rainer Hoffschildt

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes