Quantcast
About Philipp Schech: German physician (1845 - 1905) | Biography, Facts, Information, Career, Wiki, Life
peoplepill id: philipp-schech
PS
2 views today
2 views this week
Philipp Schech
German physician

Philipp Schech

Philipp Schech
The basics

Quick Facts

Intro German physician
Was Physician Educator
From Germany
Field Academia Healthcare
Gender male
Birth 25 December 1845, Karlstadt am Main, Main-Spessart, Lower Franconia, Bavaria
Death 2 July 1905, Munich, Upper Bavaria, Bavaria, Germany (aged 59 years)
The details (from wikipedia)

Biography

Philipp Schech (* 25. Dezember 1845 in Karlstadt; † 2. Juli 1905 in München) war ein deutscher Arzt. Er war am Aufbau der Laryngologischen Poliklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München maßgeblich beteiligt.

Leben und Wirken

Schech machte in Würzburg 1864 das Abitur und begann an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg sein Medizinstudium. 1870 promovierte er dort mit einer Arbeit über „Atrophia musculorum lipomatosa“ und nahm 1871 eine Assistentenstelle an der Würzburger Poliklinik bei Heinrich von Bamberger an. Im Jahr 1873 reichte er seine noch in Würzburg erstellte Habilitationsschrift Experimentelle Untersuchungen über die Funktionen der Kehlkopfnerven und -muskeln an der Ludwig-Maximilians-Universität München ein und wurde dort im selben Jahr als Privatdozent für Klinische Medizin berufen. Ab 1879 leitete er das damals neu eröffnete Ambulatorium für Laryngologie im Reisingerianum. 1897 erhielt er auch die Venia legendi für Laryngologie und wurde 1890 zum außerordentlichen Professor ernannt.

1901 behandelte Schech Struma-Patienten mit Schilddrüsensubstanzen vom Hammel oder Schwein, welche er „Thyrojodin“ nannte. Er musste feststellen, dass ein Teil der Behandelten Beschwerden wie Übelkeit, Herzklopfen und Gewichtsverlust bekam. Den Komplex von Symptomen nannte Schech „Thyreoidismus“ und vermutete eine Reaktion auf verdorbene Tabletten. Es dürfte sich aber vielmehr um eine Hyperthyreosis factitia, eine Überdosierung von Schilddrüsenhormonen gehandelt haben.

Bis zu seinem Tod 1905 war Schech der offizielle Vertreter der Laryngologie in München.

Literatur

The contents of this page are sourced from Wikipedia article. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Philipp Schech

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes