Quantcast
Patricius: Roman usurpator | Biography
peoplepill id: patricius
P
1 views today
8 views this week
Patricius
Roman usurpator

Patricius

Patricius
The basics

Quick Facts

Intro Roman usurpator
Is Military personnel
From Holy Roman Empire
Field Military
Gender male
The details (from wikipedia)

Biography

Patricius (hebr. נטרונא – Natrona; † 351 oder 352) war ein Anführer von jüdischen Aufständischen gegen den römischen Kaiser Constantius II. im Jahr 351/352.

Mit der Rebellion setzten sich die Juden nicht in erster Linie gegen die streng christlich-arianische Religionspolitik, sondern gegen das korrupte Unterdrückungsregime des in Antiochia am Orontes residierenden Kaiserstellvertreters Constantius Gallus zur Wehr. In Sepphoris (Diocaesarea) überfielen und entwaffneten die Rebellen die römische Garnison, riefen Patricius zum „König“ aus und verbreiteten den Aufstand von Galiläa aus über mehrere andere Städte Palaestinas. Gewaltakte gegen Christen sind nicht überliefert. Gallus entsandte Truppen unter dem Kommando des Ursicinus, die die Bewegung rasch und brutal niederschlugen. Die Städte Sepphoris, Tiberias und Diospolis wurden zerstört. Ein Midrasch legt nahe, dass Patricius in der Entscheidungsschlacht, die möglicherweise bei Akkon stattfand, getötet wurde.

Siehe auch

  • Jüdische Geschichte (Spätantike)

Quellen

Literatur

  • Alexander Demandt: Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian. 284–565 n. Chr. 2. Auflage. C. H. Beck, München 2007, ISBN 978-3-406-55993-8, S. 108 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  • Saul Lieberman: Palestine in the Third and Fourth Centuries. In: The Jewish Quarterly Review. Band 36, 1946, S. 329–370.
  • Shmuel Safrai: Das Zeitalter der Mischna und des Talmuds (70–640). In: Haim Hillel Ben-Sasson (Hrsg.): Geschichte des jüdischen Volkes. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. 5., erweiterte Auflage. C. H. Beck, München 2007, ISBN 978-3-406-55918-1, S. 375–470, dort S. 432–433 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Otto Seeck: Constantius 5). In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band IV,1, Stuttgart 1900, Sp. 1094–1099.
  • Günter Stemberger: Juden und Christen im Heiligen Land. Palästina unter Konstantin und Theodosius. C. H. Beck, München 1987, ISBN 3-406-32303-0, S. 132–150.
The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 12 Aug 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
Search trend
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Patricius

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes