Quantcast
Marion Breckwoldt: German actress (1957-) | Biography
peoplepill id: marion-breckwoldt
MB
1 views today
1 views this week
Marion Breckwoldt
German actress

Marion Breckwoldt

Marion Breckwoldt
The basics

Quick Facts

Intro German actress
Is Actor Stage actor Film actor
From Germany
Field Film, TV, Stage & Radio
Gender female
Birth 19 September 1957, Hamburg, Germany
Age 66 years
Marion Breckwoldt
The details (from wikipedia)

Biography

Marion Breckwoldt (* 19. September 1957 in Hamburg) ist eine deutsche Theater-, Film- und Fernsehschauspielerin.

Ausbildung und Engagements

Ihre schauspielerische Ausbildung erhielt Marion Breckwoldt an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater. Nach Beendigung ihres Studiums zog es sie für zwei Jahre an das Wiener Burgtheater, ehe sie von 1983 bis 1988 ein Engagement bei den Münchner Kammerspielen hatte, wo sie unter anderem mit den Regisseuren Dieter Dorn und Alexander Lang zusammenarbeitete. 1989 wechselte Breckwoldt an das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg, wo sie unter anderem bei Inszenierungen von Frank Castorf, Franz Wittenbrink, Karin Beier und Luk Perceval mitwirkte.

In der Spielzeit 2000/01 trat Breckwoldt in Inszenierungen von Luk Perceval, Anselm Weber und Christian Pade am Schauspiel Hannover auf und kehrte ab der Saison 2001/02 an die Münchner Kammerspiele zurück, wo sie seither in zahlreichen Inszenierungen, unter anderem von Jossi Wieler, Thirza Bruncken und Johan Simons zu sehen war. Seit der Spielzeit 2005/2006 ist Breckwoldt wieder Ensemblemitglied am Deutschen Schauspielhaus Hamburg.

Neben ihrer Arbeit als Theaterschauspielerin wirkte Breckwoldt zudem bei diversen Film- und Fernsehproduktionen mit. Außerdem spricht sie die Ermittlerin Claudia Evernich in den von Radio Bremen produzierten Folgen des ARD Radio Tatorts. In der Vorabendserie Großstadtrevier hat sie eine wiederkehrende Gastrolle als Obdachlose Onna.

2015 war Breckwoldt in Eine Familie: August: Osage County von Tracy Letts im Ensemble mit u.a. Annette Frier und Felix von Manteuffel in Berlin im Theater am Kurfürstendamm zu sehen. Mit Frier stand sie außerdem gemeinsam im Oktober 2015 für den Fernsehfilm "Die Truckerin" (Sat.1) vor der Kamera. Der Film wurde 2016 ausgestrahlt.

Filmografie (Auswahl)

  • 1990–92: Mau Mau
  • 1993–94: Nicht von schlechten Eltern
  • 1994: Doppelter Einsatz – Zahltag
  • 1996: Adelheid und ihre Mörder
  • 1996: Tatort – Parteifreunde
  • 1997: Faust – Tote weinen nicht
  • 1998: Die Sekretärinnen
  • 1998: Die Unschuld der Krähen
  • 1999: Tatort – Traumhaus
  • 1999: Wut im Bauch
  • 2000: Mein Bruder, der Idiot
  • 2001: Stubbe – Von Fall zu Fall – Havanna Dream
  • 2002: Die Affäre Semmeling
  • 2004: Die Verbrechen des Professor Capellari – Der letzte Vorhang
  • 2004: Der Ermittler – Nachtschwimmer
  • 2005: Am Tag als Bobby Ewing starb
  • 2007: Der Dicke – Tisch und Bett
  • 2007: Notruf Hafenkante – Jackpot
  • 2011: Arschkalt
  • 2011–2016: Großstadtrevier (4 Folgen)
  • 2012: Tatort – Hochzeitsnacht
  • 2014: Ein Geschenk der Götter
  • 2015: Tatort - Borowski und die Kinder von Gaarden
  • 2015: Die Truckerin (Fernsehfilm, Sat.1)

Hörspiele (Auswahl)

  • 1987: Hans Kruppa: Programmänderung; Regie: Hans Helge Ott (RB)
  • 1991: Adolf Schröder: Berger und Levin Regie: Bernd Lau (NDR)
  • 2005: Michaela Melián: Föhrenwald – Regie: Michaela Melián (Hörspiel - BR)
  • 2006: Händl Klaus: Dunkel lockende Welt Regie: Erik Altorfer, DRS
  • 2008: John von Düffel: Schrei der Gänse Regie: Christiane Ohaus (Radio-Tatort - RB)
  • 2009: John von Düffel: Die Unsichtbare Regie: Christiane Ohaus (Radio-Tatort - RB)
  • 2010: John von Düffel: Das fünfte Gebot (Radio-Tatort - RB)
  • 2010: Händl Klaus: Marderin im Dirndl. Regie: Erik Altorfer (DRS)
  • 2011: John von Düffel: Wer sich umdreht oder lacht ... Regie: Christiane Ohaus (Radio-Tatort - RB)
  • 2012: John von Düffel: Ein klarer Fall. Regie: Christiane Ohaus (Radio-Tatort - RB)
  • 2013: Renate Görgen: Der hinkende Hund – Regie: Alexander Schuhmacher (Hörspiel – NDR)
  • 2014: John von Düffel: Die Katze des Libanesen – Regie: Christiane Ohaus (Radio-Tatort - RB)
  • 2014: Katja Brunner: Von den Beinen zu kurz. Regie: Erik Altorfer (Hörspiel - WDR)
  • 2015: John von Düffel: Die Toten ruhen (Hauptkommissarin Claudia Evernich) – Regie: Christiane Ohaus (Radio-Tatort – RB)

Auszeichnungen

  • 1994: Schauspielerin des Jahres
  • 2005: Deutscher Hörbuchpreis in der Kategorie »Beste Interpretation«
  • 2010: Rita-Tanck-Glaser-Schauspielpreis
The contents of this page are sourced from Wikipedia article. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
Search trend
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Marion Breckwoldt

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes