Quantcast
Karl August Muffat: German regional historian and archivist (1804 - 1878) | Biography
peoplepill id: karl-august-muffat
KAM
1 views today
1 views this week
Karl August Muffat
German regional historian and archivist

Karl August Muffat

Karl August Muffat
The basics

Quick Facts

Intro German regional historian and archivist
Was Historian Regional historian Archivist Numismatist
From Germany
Field Social science
Gender male
Birth 29 October 1804
Death 28 September 1878, Munich, Germany (aged 73 years)
Star sign Scorpio
The details (from wikipedia)

Biography

Karl August Muffat, ab 1877 Karl August von Muffat (* 29. Oktober 1804 in Sulzbach; † 28. September 1878 in München) war ein bayerischer Historiker, Archivar und Numismatiker.

Muffat wurde an der königlichen Hof- und Staatsbibliothek in München ausgebildet, um dann als Kanzlist und ab 1859 als Rat am königlichen allgemeinen Reichsarchiv tätig zu sein. 1837 war er an der Gründung des Historischen Vereins von Oberbayern beteiligt. 1852 wurde er zum Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ernannt und durfte 1858 die offizielle Festrede zum 700. Stadtgeburtstag Münchens im Rathaus halten. Er beschäftigte sich vor allem mit der bayerischen Geschichte unter den Wittelsbachern sowie mit der Münzkunde.

Der Architekt Karl Muffat war der Bruder von Karl August Muffat. Die Münchener Muffathalle ist nach den beiden Brüdern benannt.

Schriften (Auswahl)

  • Ueber das Gewicht und den Gehalt der österreichischen Pfennige von der Mitte des dreizehnten bis zur Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts, und der böhmischen Groschen im vierzehnten Jahrhunderte. In: Abhandlungen der Historischen Klasse der königlich bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bd. 12, Abt. 1 = Denkschriften. Bd. 43, 1873, ZDB-ID 209994-9, S. 73–144
  • Heinrich von Pfolspeunt (nicht Pfolsprunt), Bruder des deutschen Ordens. Ein medizinischer Schriftsteller des fünfzehnten Jahrhunderts, aus Bayern gebürtig. In: Sitzungsberichte der königl. bayer. Akademie der Wissenschaften zu München. 1869, Bd. 1, ZDB-ID 211643-1, S. 564–570.
  • Beiträge zur Geschichte des bayerischen Münzwesens unter dem Hause Wittelsbach vom Ende des zwölften bis in das sechzehnte Jahrhundert. In: Abhandlungen der Historischen Klasse der königlich bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bd. 11, Abt. 1 = Denkschriften. Bd. 41, 1868, S. 201–269.

Literatur

The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 19 Apr 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
Search trend
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Sections Karl August Muffat

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes