peoplepill id: friedrich-schiedel
FS
Germany Austria
1 views today
1 views this week
Friedrich Schiedel
Deutscher Unternehmer und Mäzen

Friedrich Schiedel

The basics

Quick Facts

Intro
Deutscher Unternehmer und Mäzen
Gender
Male
Place of birth
Bad Wurzach, Germany
Place of death
Grünburg, Austria
Age
87 years
Awards
Bavarian Order of Merit
 
Officer's Cross of the Order of Merit of the Federal Republic of Germany
 
Order of Merit of Baden-Württemberg
 
Officer's Cross of the Order of Merit of the Federal Republic of Germany
 
Grand Decoration of Honour for Services to the Republic of Austria
 
The details (from wikipedia)

Biography

Friedrich Schiedel(* 13. September 1913 in Baierz; † 28. März 2001 in Grünburg) war ein deutscher Unternehmer und Mäzen.

Leben

Friedrich Schiedel begann nach dem Abitur 1931 ein Fachschulstudium des Ingenieurwesens im Tief- und Straßenbau. Bis 1945 war er in leitender Position in der Organisation Todt tätig. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete Schiedel das Unternehmen Erbacher Bauwaren, das sich bald darauf auf die Fabrikation von Kaminen spezialisierte. In den Jahren danach verlegte er den Sitz der Unternehmung nach München und baute mehrere Produktions- und Vertriebsstätten in Deutschland und Österreich auf.

1990 übertrug er die Schiedel-Firmengruppe an die Braas GmbH, die heute zu Braas Monier gehört.

Stiftungen und Mäzenatentum

Friedrich Schiedel gründete mehrere Stiftungen und stattete diese mit Kapital aus:

  • Stiftung Friedrich-Schiedel-Literaturpreis der Stadt Bad Wurzach mit Sitz in Bad Wurzach (gegründet 1982)
  • Stiftung für Energietechnik mit Sitz in Wien (gegründet 1982)
  • Friedrich Schiedel-Stiftung mit Sitz in München (gegründet 1986)
  • Stiftung Friedrich-Schiedel-Wissenschaftspreis zur Geschichte Oberschwabens mit Sitz in Ravensburg (gegründet 1999), die den Friedrich-Schiedel-Wissenschaftspreis zur Geschichte Oberschwabens vergibt

Ehrungen und Auszeichnungen

Friedrich Schiedel ist unter anderem Ehrenbürger der Stadt Bad Wurzach und Ehrensenator der Technischen Universität München. Er ist Inhaber des Verdienstkreuzes Erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich. Außerdem wurde ihm der Bayerische Verdienstorden und am 25. April 1992 die Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen. Ihm zu Ehren benannte sich die Gewerbliche Schule Wangen in Friedrich-Schiedel-Schule um.

The contents of this page are sourced from Wikipedia article. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
Lists
Friedrich Schiedel is in following lists
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Credits
References and sources
Friedrich Schiedel
arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes