Quantcast
Aurelius Arkenau: German priest (1900 - 1991) | Biography
peoplepill id: aurelius-arkenau
AA
1 views today
1 views this week
Aurelius Arkenau
German priest

Aurelius Arkenau

Aurelius Arkenau
The basics

Quick Facts

Intro German priest
Was Priest
From Germany
Field Religion
Gender male
Birth 7 January 1900, Essen, Germany
Death 19 October 1991, Bedburg, Germany (aged 91 years)
Star sign Capricorn
Aurelius Arkenau
The details (from wikipedia)

Biography

Aurelius Maria Arkenau OP (* 7. Januar 1900 in Essen/Oldenburg; † 19. Oktober 1991 in Bedburg-Kirchherten) war ein deutscher Dominikanerpater und Gegner des NS-Regimes.

Er war in den Jahren 1940 bis 1946 Pfarrer und Superior des Dominikanerkonvents des Dominikanerklosters St. Albert in Leipzig. Von 1942 bis 1945 versteckte er Deserteure, Zwangsarbeiter, Juden und Kommunisten im Kloster oder im eigenen Pfarrhaus und vermittelte ärztliche Hilfe und falsche Pässe. Er wurde am 5. August 1999 von der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechter unter den Völkern geehrt.

Ihm zu Ehren ist das Gästehaus des Klosterneubaus nach ihm benannt worden, ebenso der zentrale Platz am Wahrener Rathaus in der Nähe des Klosters. An seinem Geburtshaus gegenüber der Kirche in Essen erinnert eine Gedenktafel an den couragierten Ordensmann.

Literatur

  • Helmut Warmbier & Ingo Seidel(Redaktion): Pater Aurelius Arkenau OP. Zeugnisse und Berichte über einen unerschrockenen Nothelfer in Leipzig-Wahren. Hrsg. von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Leipzig. 3. Aufl. Leipzig 2002.
  • Rainer-Maria Groothuis: Pater Aurelius Arkenau OP. Einsatz für Verfolgte. In: Geistliche und Gestapo. Klerus zwischen Staatsallmacht und kirchlicher Hierarchie. Hrsg. von Joachim Kuropka. Münster 2004, S. 255–283. ISBN 3-8258-8115-6
  • Hartmut Felsberg: Arkenau, Aurelius Maria. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 30, Bautz, Nordhausen 2009, ISBN 978-3-88309-478-6, Sp. 48–66.
The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 12 Mar 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.
Search trend
comments so far.
Comments
From our partners
Sponsored
Reference sources
References
http://www.kloster-st-albert-leipzig.de/index.php?module=viewer&index%5Bviewer%5D%5Bpage%5D=history
http://www.leipzig-lexikon.de/biogramm/Arkenau_Aurelius.htm
https://www.tdh-online.de/archiv_1996_bis_2007/artikel/5200.php
https://web.archive.org/web/20100412202751/http://www.bautz.de/bbkl/a/arkenau_a.shtml
http://www.dominikaner.de/themen3.php
http://db.yadvashem.org/righteous/family.html?language=en&itemId=4013727
https://d-nb.info/gnd/119427540
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=119427540
https://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=119427540
https://viaf.org/viaf/59893971/
https://tools.wmflabs.org/persondata/p/Aurelius_Arkenau
Sections Aurelius Arkenau

arrow-left arrow-right instagram whatsapp myspace quora soundcloud spotify tumblr vk website youtube pandora tunein iheart itunes