Josef Peter Meier-Scupin (* 17. August 1953 in Dingolfing) ist ein deutscher Architekt.
Leben
Scupin wechselte nach einem Studienjahr von der FH München an die TU München, die er nach zehn Jahren 1985 mit einem Diplom absolvierte. 1986 eröffnete er unter dem Namen Meier-Scupin ein Büro in München. Ab 1993 führte Scupin zusammen mit dem Münchner Architekten Muck Petzet das Architekturbüro Scupin-Petzet, 1997 wurde er Mitglied des Bund deutscher Architekten. Zwei Jahre darauf war er einige Jahre Landesvorsitzender des BDA Bayerns. Scupin war einer der zehn Fachpreisrichter für den Planungswettbewerb des geplanten Konzerthauses München im Jahr 2016/2017.
Werke
- 1989–1992: Sammlung Goetz Ausführung mit Herzog de Meuron, München
- 1995: Meier-Scupin & Muck Petzet: Anbau Sammlung Goetz, München
- 1996–1999: Wohnhaus, München
- 1999–2014: Rekultivierung des Festspielhaus Hellerau, Dresden
- 2001: msp Meier-Scupin & Muck Petzet, Mayr, Hehenberger: Rehabilitation Physikerquartier, Leinefelde
- 2002: msp Meier-Scupin & Muck Petzet, Mayr, Hehenberger: Wohngebäude Steinstraße, München
- 2003: Goggelsbrücke, Augsburg
- 2011–2014: Umbau einer Jugendstilvilla im Bogenhausen, München
Auszeichnungen
- 1999: BDA Preis Bayern: Wohnhaus, München
- 1999: Deutscher Bauherrenpreis: Modernisierung Physikerquartier, Leinefelde
- 2001: Deutscher Architekturpreis Anerkennung: Physikerquartier, Leinefelde
- 2003: Deutscher Städtebaupreis zusammen mit der Stadt Leinefelde: Physikerquartier, Leinefelde
- 2004: Europäischer Städtebaupreis, zusammen mit der Stadt Leinefelde: Physikerquartier, Leinefelde
- 2006: Thüringer Baukulturpreis: Physikerquartier, Leinefelde
- 2009: Nationaler Preis für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur: Physikerquartier, Leinefelde
- 2007: Made in Germany, Best of Contemporary Architecture, 1st in Category Conservation: Rekultivierung des Festspielhaus Hellerau
- 2015: Fassadenpreis der Landeshauptstadt München: Umbau einer Jugendstilvilla im Bogenhausen
- 2015: Denkmalpreis der Baudenkmal-Stiftung München: Umbau einer Jugendstilvilla im Bogenhausen
Literatur
- contemporary architecture in Euraisa, Hrsg. DOM publishers, 2009, 400 Seiten
- Nicolette Baumeister: Baukulturführer 11 – Physikerquartier, Leinefelde. Koch, Schmidt u. Wilhelm 2004.