Fritz Grawert

German politician
The basics

Quick Facts

IntroGerman politician
PlacesGermany
isPolitician
Work fieldPolitics
Gender
Male
Death1476Riepenburg, Bergedorf, Hamburg, Germany
The details

Biography

Fritz Grawert († 1476 in Riepenburg) war Ratsherr der Hansestadt Lübeck im 15. Jahrhundert.

Grawert war der Sohn des aus Stendal stammenden Kaufmanns und Lübecker Bürgers Fritz Grawert († 1449). Er wurde 1460 in den Rat der Stadt erwählt. Von 1470 bis zu seinem Tod nahm er die Lübecker Interessen als Amtmann auf Schloss Riepenburg wahr. Seit 1447 gehörte er der patrizischen Zirkelgesellschaft an.

Grawert war verheiratet mit Adele geb. Bere, Tochter des Lübecker Bürgermeisters Johann Bere. Er bewohnte in Lübeck das Haus Breite Straße 13. Wie bereits sein Vater, der eins der ersten Legate für das 1413 gegründete Kloster Marienwohlde gestiftet hatte, versorgte auch er gemeinsam mit seinem Bruder Cord das Kloster, in dem mindestens ein Verwandter ("Herr Bernd") lebte, mit zahlreichen Stiftungen.

Literatur

The contents of this page are sourced from Wikipedia article on 26 Jul 2020. The contents are available under the CC BY-SA 4.0 license.